Lesen Sie auch

Geschützt: Vorträge DIGITALE TRANSFORMATION Frankfurt (exklusiv für Mitglieder und Teilnehmer)
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter[…]

Von Säulen, Telefonzellen und Dinosauriern
Bis zum Jahr 2030 soll es in Deutschland[…]

Moral, MiFID II und Verletzungen beim Handball
Nachbericht zum Kongress COMPLIANCEforBANKS 2018

„Bei der Pflicht sicher, bei der Kür am Anfang“
Vernetzung ist einer der Kernaspekte der EU-Zahlungsdiensterichtlinie PSD2.[…]

Ausgewählte Neuerungen zum Thema Auslagerungen in der 5. MaRisk-Novelle
Am 27. Oktober 2017 veröffentlichte die Bundesanstalt für[…]

Change mich am Arsch
Autor: Axel Koch Preis: 16,00 € 302 Seiten, broschiert ISBN: 978-3-430-20245-9 Econ[…]

MiFID II – wir nutzen die Chancen
Banken unterliegen seit Jahresbeginn durch die Finanzmarktrichtlinie MiFID[…]

Das Ende der Banken
Autor: Jonathan McMillan Preis: 29,80 € 304 Seiten, gebunden ISBN: 978-3-593-50841-2 Campus[…]


Personalentwicklung auf dem digitalen Prüfstand
Digitalisierung wird in den Medien aktuell gerne als[…]

Auf die Plätze, fertig, los! Der Kampf um die besten Mitarbeiter beginnt
Wer heute als gut qualifizierter Mitarbeiter auf der[…]

Alte Systeme, blinde Flecken: Risiken in der Digitalisierung
Die klassische Prüfung im Konsumentengeschäft ist Schnee von[…]

„Auf dem Weg zu einem vernetzteren Finanzökosystem“
Im Oktober 2017 startete der Bundesverband deutscher Banken[…]

BANKINGNEWS Nr. 263
aktuell. unabhängig. institutsübergreifend. ISSN 1864-0664 - 13. Jahrgang

ING-DiBa überzeugt mit Online-Autokredit
Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) hat[…]

Crossmediale Kundengewinnung im Geschäftsfeld Immobilienfinanzierung
Das Bankmarketing hat sich durch die Digitalisierung nicht[…]

Intern vor extern – Besetzung von Stellen durch Bewerber aus dem eigenen Haus
„Die Abwesenheit oder das Ausscheiden von Mitarbeitern sollte[…]

Eine neue Kündigungskultur
Im Kampf um die Nachfolge Londons als Bankenhauptstadt[…]


Griff der Notenbanken lockert sich
Die Informationsfunktion von Marktpreisen wurde bislang durch den[…]

„Die Macht von Spiel und Spaß“
Mit CryptoKitties startete im November 2017 das weltweit[…]

Unterschätzt: Der Finanzplatz Köln
Vor allem seit Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte[…]

„Die Zukunft des Bankings ist persönlich und digital“
Mit dem Geschäftsjahr 2017 konnte die Commerzbank trotz[…]

Ausweg aus der Legacy-Falle
Advertorial: IT-Verantwortliche von Finanzunternehmen geraten zunehmend unter Druck:[…]

7 Gründe, warum Kryptowährungen auch 2018 steigen werden
Nicht einmal die größten Optimisten hätten zu Beginn[…]

Geschützt: Vorträge ComplianceForBanks 2018 (exklusiv für Mitglieder und Teilnehmer)
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter[…]

Die Zukunft des Retail-Banking
Gemeinsam mit unserem Premiumpartner Salesforce haben wir den[…]

Mit „Systemischem Projektmanagement“ sicher durch den Sturm navigieren
„Was hat der Mars mit dem Berliner Flughafen[…]


COMPLIANCEforBANKS 2018 – Vorbericht
Das Jahr 2018 beschert den Compliance-Abteilungen von Banken[…]


Smart Payment Solutions GmbH
Smartphone basiertes SEPA-Bezahlverfahren mit großer Reichweite. Als Kunde[…]

Particulate Solutions GmbH
Particulate ist der führende Anbieter innovativer Lösungen für[…]

Der goldene Mittelweg im Spannungsfeld der Regularien
Eine der größten Herausforderungen und gleichzeitig wichtigsten Aufgaben[…]

BANKINGNEWS Nr. 262
aktuell. unabhängig. institutsübergreifend. ISSN 1864-0664 - 13. Jahrgang

Besser wird’s nicht mehr – Ausblick 2018
Die Stimmung der deutschen Unternehmen war noch nie[…]

Einsatz moderner Technologien in der Betrugsbekämpfung
Oft stellt sich die Frage, ob moderne Technologien[…]

Inhouse Consulting – der kleine Unterschied
Viele Banken beschäftigen externe Unternehmensberater. In der Commerzbank[…]

„Will ich der digitale Löwe sein oder das Schaf?“
In einer Gesellschaft, die sich im stetigen Wandel[…]

Totale Offenheit verhindert Betrug
Digitalisierung macht eine Vielzahl von Regulierungen notwendig, um[…]

Stresstesting: Wesentliche Änderungen durch EBA-Leitlinien
Im April 2017 wurde von der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde[…]

„Bei Mietverträgen bestehen Schlupflöcher, um an ein teures Auto zu gelangen“
Das Bundeskriminalamt (BKA) bezeichnet die Kfz-Branche als Risikobereich[…]

Aufklärung über die Mythen der Automatisierung
In Zeiten von selbstfahrenden Autos, Roboter-Operationen und Computern,[…]

„Das Telefon ist einer der Hauptkanäle“
Über Kundenakquise im 21. Jahrhundert ist bereits eine[…]