
WE ARE DEFENDERS
Cybereason is the champion for today’s cyber defenders with future-ready attack protection that extends from the endpoint, to the enterprise, to everywhere.
WHAT WE DO
At Cybereason, we believe that as defenders we are stronger as one. Together, we have the wisdom to uncover, correlate and understand multiple threats. We deliver the precision to end cyber attacks in an instant — on computers, mobile devices, servers, and in the cloud — to everywhere the battle moves.
Always by your side, we have brought the world’s brightest minds from the military, government intelligence, and enterprise security to create a new kind of cyber security company — one that delivers future-ready attack protection that ends cyber attacks on the endpoint, across the enterprise to everywhere the battle is being waged.
We exist for one reason: to join forces with you to reverse the adversary advantage. Every day, we strive to earn your trust and be the first call you make, the first to join your fight.
WE ARE CYBEREASON.
WE ARE THE DEFENDERS
MADE FOR YOUR MISSION
No other company understands the adversary better than we do. We champion the defender because we are defenders. We recognize that most attackers are trained in military and government intel, so at Cybereason we fight fire with fire. Our team brings together the world’s best minds from the military, government intelligence, and enterprise security. When we join forces with you, we reverse the adversary advantage and take the upper hand.
WE ARE FUTURE READY
BUILT TO WIN EVERY FIGHT
From the endpoint, to the enterprise, to everything — attackers are coming for it all. The only way to protect your tomorrow is to take full control of your endpoints today. This is why we are laser-focused on delivering future-ready attack protection that prepares you to outthink, outpace and end even the most sophisticated attacks on the endpoint and beyond.
WE END MALICIOUS OPERATIONS
YOU STOP CHASING ALERTS
As defenders, our battle will never be won by chasing alerts. Instead we must be able to identify, pinpoint, and respond to the malicious operations (Malops) with unquestionable precision. While every other security solution is alert-centric, Cybereason is operation-centric. We empower defenders to instantly visualize Malops from root cause to every affected endpoint with real-time, multi-stage displays of all attack details. This gives you the power to end attacks with a single click.
Lesen Sie auch

Cyber-Resilienz für den Finanzsektor
Kriminelle haben heute unbegrenzte Möglichkeiten – dem World[…]

Daten- und KI-getriebene Wertschöpfung in der Bank
Über den Aufbau einer für Big Data und[…]

Endpunkt-Management in der FSI-Branche: Wie Tanium hilft
Die Sichtbarkeit von Endpunkten im Netzwerk ist und[…]

Adobe Sign: Fragen für Stanislav Rosahatsky, Senior Solution Consultant bei Adobe Sign
Für welche Einsatzbereiche eignet sich Adobe Sign im[…]

„Es muss alles einfacher werden“
Annemarie Pucher, CEO von ISIS Papyrus, über digitale[…]

Früher Monte-Carlo – heute Quanten
Technologie ist auch im Finanzsektor entscheidend. Doch bei[…]

Ein besonderes Migrationsprojekt
Dr. Klaus Peithner (gbs) und Dr. Martin Straaten[…]

Die „Superposition“ für die Bank
Quantencomputer? Ach, damit beschäftigen wir uns später. Doch[…]

Infografik: Der nächste Quantensprung
Quantencomputer? Sind noch Zukunftsmusik. Ist das so? Kann[…]

Low-Code: Bankwesen auf dem nächsten Level
Low-Code-/No-Code-Lösungen sind voll im Trend. Doch sie sind[…]

Eine gute IT: „Banken müssen resilienter werden“
Diplom-Informatikerin Luise Linden ist seit 2018 CTO bei[…]

„Digitalisierung bei Banken ist ein noch nicht abgeschlossener Transformationsprozess“
Martin Baumann, Head of Analytics & Consulting Services[…]

„Das hätten wir niemals mit Technik allein hinbekommen“
IT- und Organisationsexperte Dr. Friedrich G. Zuther vom[…]

„Die Technologie ist da, die Geschäftsmodelle noch nicht“
Bernd Märzluft (links im Foto) und Marc Köhler[…]

Prozesse sind entscheidend, nicht Systeme
noris network ist ein IT-Dienstleister und Betreiber von[…]

Die Zukunft des Backup: Von periodisch zu kontinuierlich
Die Ausfälle von kritischen Applikationen können für Banken[…]

Wenn Anwendungen in IT-Systemen regelrecht „bombardiert“ werden
Lars Meinecke beschreibt, wie man mit Cloud-Lösungen von[…]

Event Streaming und der Weg zu Ruhm und Reichtum
Für die Bigtechs aus dem Silicon Valley ist[…]

„Die elektronische Signatur bietet einen doppelten Mehrwert für Kunden“
Die Helaba hat im Strategieprojekt Digitalisierung neben Use[…]

Infografik: Banking 4.0: Plattformen verändern alles
Die Plattformökonomie könnte auch in der Finanzbranche zum[…]

Das „Sicherheitsrisiko Drucker”: Wie groß ist es in einer Bank wirklich?
Sicherheitsexperte Stefan Dydak von HP spricht offen über[…]

„Banken müssen sich zu Software-Unternehmen entwickeln“
Hinter den Kulissen arbeiten deutsche Banken daran, bei[…]

So gefährlich sind Plattformen für Banken
„Banking is necessary, banks are not.“ Wird Bill[…]

Gemeinsam gegen Cyber-Angriffe kämpfen
Die Banken-IT wird heute durch maschinell organisierte Hochleistungs-Angriffe[…]

„Wir haben dem Bot beigebracht, sich selbst zu verbessern“
Wie Künstliche Intelligenz den Kundenservice unterstützt, erklärt Götz[…]

FI-TS startet Ausbildungsoffensive
Um dem Fachkräftemangel und der demografischen Entwicklung, die[…]

Privatsphäre Fehlanzeige: Wie wichtig sind uns unsere Daten?
Das World Wide Web bietet unendliche Möglichkeiten. Doch[…]

Cloud & BaFin vertragen sich besser als man denkt
Die Cloud ist für Banken sicher ein nicht[…]

„Finanzielle Inklusion vorantreiben“
Für kenianische Banken wird das Smartphone zum wichtigsten[…]

„Die Hauptvorteile sehen wir in der Agilität“
Michael Girg, Chief Cloud Officer bei der Deutschen[…]

Im Zeichen der Automatisierung
Low-Code-Software macht umfangreiches Programmieren unnötig und punktet mit[…]

„Wie eine Operation am offenen Herzen“
Ein Gespräch mit Dr. Martin Straaten, Sprecher der[…]

Wie gefährdet ist die Datensicherheit in der Finanzbranche?
Geldinstitute tragen eine hohe Verantwortung. Persönliche Informationen und[…]

Digital Onboarding auch für Banken entscheidend
Für ihr Online-Geschäft benötigen immer mehr Branchen eine[…]

Von Casablanca nach Schanghai
Die marokkanische BMCE Bank hat ihre erste Niederlassung[…]

„Das Kernbankensystem ist das Rückgrat einer Bank“
Nicht selten werden Plattformen, Software-as-a-Service (SaaS) und Cloud-Lösungen[…]

Data Analytics: „Andere Branchen sind deutlich weiter“
Die Industrialisierung von Prozessen steht weit oben auf[…]


„Die PSD2 gibt Banken ein Stück Kontrolle zurück“
Die PSD2 öffnet die Schnittstellen von Banken für[…]

Kernbank-IT – alte Zöpfe abschneiden
Deutsche Banken liegen bei der Digitalisierung bestenfalls im[…]

Lösen Chatbots und RPA bald den klassischen IT-Support ab?
IT-Fachmedien prognostizieren seit Jahren eine Übernahme des klassischen[…]

„Chatbots werden zur Regelkommunikation“
Nicht nur Backoffice-Prozesse, sondern auch die Kundenkommunikation wird[…]

Der Transparenz verpflichtet
Die regulatorische Belastung auf deutsche Finanzinstitute wächst stetig[…]

19. November 1984: Der BTX-Hack schockiert Deutschland
Der Auftritt des Chaos Computer Clubs am 19.[…]

Wenn Digitalisierung einfach intelligent ist
Zukunftsweisend, papierlos, nachhaltig – diese Aspekte fehlten bis[…]

Der Computer analysiert, der Mensch entscheidet
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz hat das Potenzial,[…]

Künstliche Intelligenz als Use Case Factory: vom Management operativer Risiken lernen
Viele Herausforderungen der Gesamtbanksteuerung sind noch nicht gelöst.[…]

Das gute Gefühl, alles unter Kontrolle zu haben
Klingt nach einer klassischen Fintech-Idee, kommt aber von[…]

Das Blockchain Lab der Commerzbank
Vor zwei Jahren startete die Commerzbank zusammen mit[…]