Die zunehmende Notwendigkeit, sich mit Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen, erfordert vor allem im Bereich des Energie-Managements neue Lösungsansätze, um die Resilienz im Finanzsektor zu stärken. Die entstehende Datentransparenz kann dabei die Effizienz der Unternehmen verbessern.
ESG-Kriterien offenlegen und einhalten ist für Banken inzwischen Pflicht. Doch dabei sollte es nicht bleiben, Banken sind zum „mehr tun“ aufgefordert. Bernd Hinrichs, Senior Expert bei crossconsulting, weist den Weg von der Pflicht zur Kür.
Einen Wandel der Finanzlandschaft hin zum ethischen Banking – diesen ehrgeizigen Plan verfolgen die Gründer des Projekts Bank für Gemeinwohl. Ab 2018 will die sich noch in der Gründung befindende Bank ein Konto mit Sozialbeitrag sowie Bankomat- und Kreditkarte Wirklichkeit werden lassen.