Rohstoffe

  • Bewertung – Wachstum – Risikoaversion

    Bewertung – Wachstum – Risikoaversion

    Die Sommermonate waren ein unangenehmes Lehrstück, wie die Einschätzung von Risiken durch die Marktteilnehmer sich darin niederschlägt, wieviel man bereit ist, für Aktien, Bundesanleihen und Rohstoffe wie etwa Gold zu bezahlen. Wir sprechen hierbei von der Risikoaversion des breiten Marktes.

  • Long live the King: Der US-Dollar regiert die Welt!

    Long live the King: Der US-Dollar regiert die Welt!

    Warum ist der US-Dollar für die Entwicklung der Wirtschaft und an den Märkten so wichtig? Seine zentrale Position im globalen Umfeld ist ungebrochen. Den US-Dollar zu verstehen, bedeutet Marktbewegungen zu verstehen. Der US-Dollar als zentrale Größe Der US-Dollar nimmt eine global wirkende Schlüsselrolle ein: Er ist der Treiber und der Wasserstandsmelder für Volkswirtschaften und Finanzmärkte…