Royal Bank of Scotland

  • Quartalszahlen: Europäische Großbanken übertreffen Erwartungen

    Quartalszahlen: Europäische Großbanken übertreffen Erwartungen

    Bankenbrief Wichtiges vom 28. April 2017 Das Thema Quartalszahlen: Europäische Großbanken übertreffen Erwartungen Die Geldhäuser Royal Bank of Scotland (RBS), Barclays und UBS haben heute mit ihren Geschäftszahlen für das erste Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. Das vom Staat gerettete Geldhaus RBS verbuchte mit 259 Millionen Pfund (307 Millionen Euro) den ersten Quartalsgewinn seit…

  • Deutsche Bank übertrifft Analysten-Erwartungen

    Deutsche Bank übertrifft Analysten-Erwartungen

    Bankenbrief   Das Thema Frankreich-Wahl beflügelt Finanzmärkte Die Deutsche Bank hat im ersten Quartal dieses Jahres vor Steuern 878 Millionen Euro verdient. Das ist ein Plus von 52 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie das Geldhaus heute mitteilte. Unter dem Strich lag der Gewinn mit 575 Millionen Euro sogar mehr als doppelt so hoch wie…

  • Eurozone: Drei Viertel der Einkäufe werden bar bezahlt

    Eurozone: Drei Viertel der Einkäufe werden bar bezahlt

    Bankenbrief Wichtiges vom 04. April 2017 Das Thema Eurozone: Drei Viertel der Einkäufe werden bar bezahlt Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hat heute die Bedeutung des Bargelds unterstrichen: „Selbst im digitalen Zeitalter ist Bargeld nach wie vor unerlässlich für unsere Wirtschaft“, sagte er aus Anlass der Ausgabe des neuen 50-Euro-Scheins. Etwa drei…

  • EZB kritisiert Überkapazitäten in der Bankenbranche

    EZB kritisiert Überkapazitäten in der Bankenbranche

    Bankenbrief Wichtiges vom 23. März 2017 Das Thema EZB kritisiert Überkapazitäten in der Bankenbranche Nach Ansicht der Europäischen Zentralbank (EZB) könnten die europäischen Geldhäuser wirtschaftlicher arbeiten, wenn es keine Überkapazitäten in der Branche gebe. Das sagte heute Danièle Nouy, oberste Bankenaufseherin der EZB, vor dem Wirtschafts- und Währungsausschuss (ECON) des EU-Parlaments. Es müsse aber darauf…

  • US-Institute dominieren globales Investmentbanking

    US-Institute dominieren globales Investmentbanking

    Bankenbrief Wichtiges vom 22. März 2017 Das Thema US-Institute dominieren globales Investmentbanking Die fünf erfolgreichsten Investmentbanken der Welt kommen aus den USA; 2016 teilten sie sich zwei Drittel aller entsprechenden Einnahmen. 2011 entfielen auf amerikanische und europäische Institute noch jeweils 50 Prozent. Als bestes nicht-amerikanisches Institut, so die heute veröffentlichte Untersuchung der Marktforscher von Coalition,…

  • UniCredit gelingt größte Kapitalerhöhung des Landes

    UniCredit gelingt größte Kapitalerhöhung des Landes

    Bankenbrief Wichtiges vom 24. Februar 2017 Das Thema UniCredit gelingt größte Kapitalerhöhung des Landes Die italienische Großbank UniCredit ist bei ihrer Kapitalerhöhung auf eine große Nachfrage gestoßen: Die 13 Milliarden Euro schwere Emission neuer Aktien sei zu 99,8 Prozent platziert worden, teilte das Geldhaus heute mit. Damit ist die größte Kapitalerhöhung in der Geschichte Italiens…

  • Bundesbank mit weniger Gewinn und erhöhter Vorsorge

    Bundesbank mit weniger Gewinn und erhöhter Vorsorge

    Bankenbrief Wichtiges vom 23. Februar 2017 Das Thema Bundesbank mit weniger Gewinn und erhöhter Vorsorge Der Gewinn der Bundesbank ist im vergangenen Jahr von 3,2 Milliarden Euro 2015 auf 963 Millionen Euro gesunken. „Vor allem die Entscheidungen, in großem Stil Anleihen zu kaufen und die Einlagen der Banken beim Eurosystem mit einem negativen Zinssatz zu…

  • Studie: Bankkunden informieren sich vorab meist online

    Studie: Bankkunden informieren sich vorab meist online

    Bankenbrief Wichtiges vom 22. Februar 2017 Das Thema Studie: Bankkunden informieren sich vorab meist online Das Internet wird für den Kaufabschluss im Finanzbereich immer bedeutender. Bereits 89 Prozent der Bankkunden recherchierten einer Studie zufolge im vergangenen Jahr zunächst online, welche Produkte die Geldhäuser anbieten. Drei Jahre zuvor waren es 61 Prozent. Obwohl nur noch 10…

  • Krise bei Monte dei Paschi spitzt sich zu

    Krise bei Monte dei Paschi spitzt sich zu

    Bankenbrief Wichtiges vom 22. Dezember 2016 Das Thema Krise bei Monte dei Paschi spitzt sich zu Der italienischen Traditionsbank Monte dei Paschi di Siena (MPS) rennt auf der Suche nach frischem Kapital die Zeit davon. Das Traditionshaus erklärte am späten Mittwochabend in Siena, bisher keinen sogenannten Ankerinvestor gefunden zu haben, der einen großen Teil der…

  • Parlament in Italien billigt milliardenschweres Banken-Rettungspaket

    Parlament in Italien billigt milliardenschweres Banken-Rettungspaket

    Bankenbrief Wichtiges vom 21. Dezember 2016 Das Thema Parlament in Italien billigt milliardenschweres Banken-Rettungspaket Das italienische Parlament hat heute in Rom die Regierungspläne für neue Schulden angesichts der sich verschärfenden Bankenkrise gebilligt. Die Mehrheit der Senatoren und Abgeordneten nickte den Vorschlag des Ministerrats ab, die Staatsverschuldung im Notfall um bis zu 20 Milliarden Euro zu…