Sal. Oppenheim

  • Institute empfehlen EZB geldpolitische Wende noch 2017

    Institute empfehlen EZB geldpolitische Wende noch 2017

    Bankenbrief Wichtiges vom 12. April 2017 Das Thema Institute empfehlen EZB geldpolitische Wende noch 2017 Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute haben die Europäische Zentralbank (EZB) ermuntert, noch in diesem Jahr die Wende in der Geldpolitik einzuleiten. In ihrem heute vorgelegten Gemeinschaftsgutachten zur Wirtschaftsentwicklung bis Ende 2018 empfehlen sie als ersten Schritt, durch eine Änderung der Kommunikation…

  • Notenbank-Entscheidungen in der Kritik

    Notenbank-Entscheidungen in der Kritik

    Bankenbrief Wichtiges vom 22. September 2016 Das Thema Notenbank-Entscheidungen in der Kritik Experten haben heute vor den Folgen der lockeren Geldpolitik durch die Notenbanken gewarnt. Commerzbank-Volkswirt Bernd Weidensteiner wies darauf hin, dass der Preisanstieg bei Finanztiteln oder Immobilien in den USA das Bruttovermögen der privaten Haushalte auf fast 750 Prozent des verfügbaren Einkommens habe hochschnellen…

  • Sal. Oppenheim: Freiheitsstrafen für Ex-Chefs

    Sal. Oppenheim: Freiheitsstrafen für Ex-Chefs

    Nach mehr als zwei Jahren Verhandlung im Prozess gegen die ehemalige Führungsetage von Sal. Oppenheim hat das Kölner Landgericht nun heute entschieden: Matthias Graf von Krockow, Dieter Pfundt, Christopher von Oppenheim und Carl Janssen wurden zu Freiheitsstrafen von bis zu zwei Jahren verurteilt. Wie die Wirtschaftswoche berichtet, muss allerdings nur Letztgenannter für zwei Jahre und…

  • Keine saure Gurkenzeit

    Schon oft wurde in der Sommerzeit von einer für Journalisten schlechten Zeit gesprochen, der „Sauren Gurkenzeit“ eben. In diesen Zeiten sind dann des öfteren ganz skurile Geschichten erzählt worden. Anders im Sommer 2009. Weder die Finanz- und Wirtschaftspresse, noch die Boulevardpresse hatten in diesem Sommer Zeit für eine Pause und erfundene Geschichten, die kamen ganz…