USA

  • Griff der Notenbanken lockert sich

    Griff der Notenbanken lockert sich

    Die Informationsfunktion von Marktpreisen wurde bislang durch den harten Griff der Notenbanken auf breite Marktsegmente stark eingeschränkt, was eine bemerkenswerte Unempfindlichkeit der Kapitalmärkte gegenüber politischen und wirtschaftlichen Ereignissen zur Folge hatte. Deutete Anfang dieses Jahres noch Alles auf eine Fortsetzung dieses Trends hin, bringen Trumps angekündigte Zollmaßnahmen und andere Faktoren nun wieder Bewegung ins Spiel.

  • Bewertung – Wachstum – Risikoaversion

    Bewertung – Wachstum – Risikoaversion

    Die Sommermonate waren ein unangenehmes Lehrstück, wie die Einschätzung von Risiken durch die Marktteilnehmer sich darin niederschlägt, wieviel man bereit ist, für Aktien, Bundesanleihen und Rohstoffe wie etwa Gold zu bezahlen. Wir sprechen hierbei von der Risikoaversion des breiten Marktes.

  • EU will Auslandsbanken zu mehr Kapital in Europa zwingen

    EU will Auslandsbanken zu mehr Kapital in Europa zwingen

    Bankenbrief Wichtiges vom 22. November 2016 Das Thema EU will Auslandsbanken zu mehr Kapital in Europa zwingen Die EU-Kommission will Insidern zufolge ausländische Institute künftig dazu zwingen, eigenes Kapital für ihre Europa-Aktivitäten vorzuhalten, wie es in Medienberichten heißt. Kommissions-Vize Valdis Dombrovkis wolle die Pläne morgen vorstellen. Betroffen wären Institute, die mindestens 30 Milliarden Euro in…

  • Ökonomen: Trump-Wahlsieg größeres Problem als Brexit

    Ökonomen: Trump-Wahlsieg größeres Problem als Brexit

    Bankenbrief Wichtiges vom 09. November 2016 Das Thema Ökonomen: Trump-Wahlsieg größeres Problem als Brexit  Der überraschende Wahlsieg des Unternehmers Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA hat an den Börsen heftige Reaktionen ausgelöst. Weltweit fielen die Kurse heute deutlich, zuletzt stabilisierten sich ein wenig. Ökonomen und Wirtschaftsverbände zeigten sich besorgt. Sie verwiesen auf die hohe…

  • BGH kippt Extra-Gebühr für Bauspardarlehen

    BGH kippt Extra-Gebühr für Bauspardarlehen

    Bankenbrief Wichtiges vom 08. November 2016 Das Thema BGH kippt Extra-Gebühr für Bauspardarlehen Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die früher von zahlreichen Bausparkassen erhobene Gebühr für Bauspardarlehen für unzulässig erklärt. Darlehensgebühren dienten allein dem Verwaltungsaufwand der Bausparkassen und dürften deshalb nicht an die Kunden abgegeben werden, hieß es in dem heute verkündeten Urteil. Die Gebühr ist…

  • Mobiles Bezahlen zwischen Hoffen und Bangen

    Mobiles Bezahlen zwischen Hoffen und Bangen

    Bankenbrief Wichtiges vom 31. Oktober 2016 Das Thema Mobiles Bezahlen zwischen Hoffen und Bangen Das Smartphone als mobiles Zahlungsmittel scheint vielen Deutschen immer noch suspekt. Sicherheitsbedenken und Unwissenheit sind laut einer Umfrage des Technologie-Branchenverbandes Bitkom die Hauptgründe dafür, dass bislang nur jeder dritte Smartphone-Nutzer schon mal kontaktlos bezahlt hat oder sich vorstellen kann, dies zukünftig…

  • Staatsanwaltschaft geht gegen Freisprüche für Deutsche-Bank-Manager vor

    Staatsanwaltschaft geht gegen Freisprüche für Deutsche-Bank-Manager vor

    Bankenbrief Wichtiges vom 18. Oktober 2016 Das Thema Staatsanwaltschaft geht gegen Freisprüche für Deutsche-Bank-Manager vor Der Bundesgerichtshof (BGH) soll über die Freisprüche für die ehemaligen Deutsche-Bank-Chefs Rolf Breuer, Josef Ackermann und Jürgen Fitschen entscheiden. Die Staatsanwaltschaft München teilte heute mit, dass sie ihre Revision gegen das Urteil des Landgerichts München im Verfahren um die drei…

  • Deutsche Bank holt sich Kapital über Privatplatzierungen

    Deutsche Bank holt sich Kapital über Privatplatzierungen

    Bankenbrief Wichtiges vom 12. Oktober 2016 Das Thema Deutsche Bank holt sich Kapital über Privatplatzierungen Die Deutsche Bank hat eine weitere Milliardensumme am Anleihemarkt aufgenommen. Im Rahmen einer Privatplatzierung beschaffte sich das Geldhaus nach Medieninformationen 1,5 Milliarden Dollar (1,4 Milliarden Euro). Bereits vor einer Woche hatte das Institut von Investoren auf dem gleichen Weg 3…

  • Insider: BaFin will Deutsche Bank im Russland-Fall nur Auflagen erteilen

    Insider: BaFin will Deutsche Bank im Russland-Fall nur Auflagen erteilen

    Bankenbrief Wichtiges vom 06. Oktober 2016 Das Thema Insider: BaFin will Deutsche Bank im Russland-Fall nur Auflagen erteilen Die Deutsche Bank muss nach Medieninformationen bei der Prüfung von Geldwäsche-Vorwürfen in Russland keine Geldbuße der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) befürchten. Die Untersuchungen liefen zwar noch, hieß es, es zeichne sich aber ab, dass zumindest in Deutschland…

  • Wir korrumpieren eine Welt, die uns nicht gehört.

    Wir korrumpieren eine Welt, die uns nicht gehört.

    Die Sonne ist nicht über uns. Wir werden von der Schwerkraft gehalten, weil das Rund des Bodens sich um eine Achse dreht. Damit bleibt unser kugeliges Umfeld in der Nähe der Sonne, um die es sich dreht und das alles nicht zu langsam, um nicht auf die Sonne zu stürzen und nicht zu schnell, damit…