Artikel

  • Milliarden durch EZB verloren

    Milliarden durch EZB verloren

    Die Niedrigzins-Politik der EZB ist vielen ein Dorn im Auge. Nun schlagen die kleinen Sparer die Hände über den Kopf zusammen oder ballen vor Frust die Fäuste – das hängt wohl ganz vom Gemüt des jeweiligen Individuums ab. Wie das Handelsblatt berichtet, verlieren deutsche Privathaushalte Milliarden an Euro. Durchschnittlich spricht man pro Bürger von einem […]

  • Kritik an Deutschland

    Kritik an Deutschland

    Wir stehen mal wieder in der Schusslinie! Die Griechen beziffern die deutschen Schulden aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges auf 278 Milliarden Euro und nun meldet sich Ben Bernanke via Blog und kritisiert den Bund für seine zu hohen Handelsüberschüsse. Der in Augusta (Georgia) geborene Ökonom war zwischen den Jahren 2006 und 2014 Präsident des […]

  • 400 Kunden in die Wüste geschickt

    400 Kunden in die Wüste geschickt

    Wer nicht hören will, muss fühlen. Wie SPIEGEL ONLINE berichtet, hat die Luxemburger Tochter der Commerzbank (Cisal) nun 400 Kunden buchstäblich die Tür gezeigt, um vermeintliche Schwarzgeldaffären zu verhindern. Laut Berichten der Süddeutschen Zeitung haben diese Kunden trotz mehrmaliger Aufforderungen nicht ihre gegenwärtige Steuersituation geklärt. Im Klartext wurde von Seiten der Privatbank der hoeneßsche Weg […]

  • Amtlich: Der Euro wird abgeschafft!

    Amtlich: Der Euro wird abgeschafft!

    Jetzt ist es spruchreif: Nachdem sich die führenden EU-Politiker gestern im neu eingeweihten Prunksitz von EZB-Präsidenten Mario Draghi mehrere Stunden über die Zukunft der Europäischen Währungsunion ausgetauscht haben, laufen die Telefone in den Redaktionen nun heiß: Ab Januar 2016 soll der US-Dollar in allen Euro-Ländern als neue Währung eingesetzt werden. Experten sind von dieser Nachricht […]

  • Der Dollar ist zurück

    Der Dollar ist zurück

    Wer hätte das gedacht? Dollar und Euro bewegen sich in Bezug auf ihre Wertigkeit immer mehr aufeinander zu. Laut dem Handelsblatt sei die Parität der beiden Währungen nur noch eine Frage der Zeit. Anleger können sich gegenwärtig kaum zurückhalten, wobei das Comeback des Dollars noch nicht absehbare Spätfolgen mit sich bringen könnte. An den Devisenmärkten […]

  • Gemeinsames Online-Bezahlsystem auf dem Weg

    Gemeinsames Online-Bezahlsystem auf dem Weg

    In Zeiten von Fintechs, die extern teilweise Online-Bezahldienste für Banken anbieten, ist diese Überschrift mehr als nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Laut der ZEIT teilte der Bankenverband mit, dass sowohl die genossenschaftlichen als auch die privaten Banken schon für Ende 2015 ein eigenes Bezahlsystem planen. Die zentralen Schlagworte sind die notorischen Begriffe im […]

  • Lufthansa mit enormen Verlusten an der Börse

    Lufthansa mit enormen Verlusten an der Börse

    Der gestrige Absturz eines Airbus A320 hat viele Menschen in tiefe Trauer gestürzt. Auch an der Börse ging die Katastrophe nicht spurlos vorbei. Kurz nach der Meldung des Unglücks ging die Aktie der Lufthansa stark in den Keller auf ein historisches Tief von 13,13 Euro (Quelle: onvista.de). Mittlerweile hat sich der Kurs etwas erholt und […]

  • Radikale Maßnahme bei der Deutschen Bank

    Radikale Maßnahme bei der Deutschen Bank

    Seit einiger Zeit berät die Deutsche Bank in ihrer Führungsetage über die strategische Ausrichtung für die Zukunft. Obwohl es erst nur ein Alternativvorschlag gewesen sein soll, scheint nun ausgerechnet die radikalste Variante gleichzeitig die wahrscheinlichste zu sein. Wie SPIEGEL ONLINE berichtet, erwägt man bei der Großbank eine vollständige Abspaltung vom Privatkundengeschäft. Dann wären die übrig […]

  • Tag 1 nach Blockupy

    Tag 1 nach Blockupy

    Unfassbare Bilder boten sich uns gestern aus der Finanzmetropole Frankfurt. Die Protestbewegung „Blockupy“ hatte am Mittwoch, insbesondere durch Randale, Angriffen auf die Polizei und teilweise willkürlich wirkenden Sachbeschädigungen, auf sich aufmerksam gemacht. Obwohl die Kundgebung am Mittwochnachmittag in einem friedlichen Rahmen vonstatten gehen konnte, so überstrahlen die Geschehnisse vom Morgen alles, was folgte. Die Gewalt, […]

  • Blockupy – Ausschreitungen mit Angriffen auf Polizei

    Blockupy – Ausschreitungen mit Angriffen auf Polizei

    Man rechnete mit dem Schlimmsten, aber die Befürchtungen wurden scheinbar übertroffen: In der vergangenen Nacht erreichte der mit Aktivisten gefüllte Sonderzug Frankfurt am Main. Ihr Ziel ist eine Demonstration gegen die Sparpolitik der Europäischen Zentralbank. Bereits am frühen Morgen ließ die Polizei Frankfurt über ihren Twitter-Account verlauten, dass mehrere Polizisten angegriffen worden sind. Wenig später […]

Fachbeiräte