Instant Payments als neue Normalität. Welche Verpflichtungen kommen auf Banken zu?
Kunden verlangen zunehmend ein schnelleres, reibungsloseres Zahlungserlebnis – eines, das den Erlebnissen entspricht, die sie jeden Tag in der Digitalwirtschaft genießen. Die EU-Kommission erlässt aktuell ein Gesetz, um sekundenschnelle Überweisungen[…]
Intelligente Datenverarbeitung als Katalysator in der digitalen Kundenkommunikation
Über ein Drittel der Bankkunden in Deutschland und der Schweiz wünscht sich von der Hausbank ein breiteres Angebot in der Onlinekommunikation.[…]
Jetzt ins Tun kommen! Wie erfasse ich effizient ESG-Informationen und mache meine ESG-Kriterien transparent?
Die Grüne Transformation erfährt durch neue Regularien und Verordnungen eine Beschleunigung. Das wird unsere Wirtschaft und Finanzindustrie gleichermaßen verändern. Unternehmen[…]
Cash & Liquidity Management – wie Sie eine innovative Corporate Banking Experience ermöglichen
Ein erfolgreiches Corporate Banking erfordert ein zeitgemäßes Cash Management für Corporate Clients. Gerade Firmenkunden im Wachstum benötigen ein innovatives Liquidätsmanagement,[…]
Die Krise als neuer Normalzustand – Wie navigiert die Bankenwelt erfolgreich durch akute und mittelfristige Herausforderungen?
Die hohe Inflation, steigende Zinsen und der Klimawandel sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Finanzinstitute stellen müssen. Sie erfolgreich[…]
E-Signatur: In einem regulierten Umfeld sicher unterzeichnen
Gerade im Finanzsektor sind Sicherheit und Konformität ein wichtiges[…]
Das Kosten-Ertrags-Verhältnis kippt: Welche Chancen bieten KI, Digitalisierung und Open Banking?
In einer aktuellen Studie prognostiziert McKinsey deutschen Banken eine[…]
Risikoentscheidung im Wandel der Zeit
Wie Echtzeitdaten und Künstliche Intelligenz sofortige Entscheidungen und ein[…]
Antragsstrecken einfach managen bei PAYBACK. Nachhaltig. Intuitiv. Effizient
Die Qualität der Antragsstrecken entscheidet über den Erfolg im[…]