Dienstag, 22. Juli 2025

Alternative Geschäftsmodelle

„Um das Asset „Privatkunden-Reichweite“ zu monetarisieren, braucht es eine gute Geschichte“

Wie gut Banken die Einführung eines neuen Preismodells gelingt, hängt für Niels Kokkeel von der Positionierung ab. Im Interview erklärt der Geschäftsführer Mehrwerk GmbH, welche Bedeutung das Thema Beyond Banking dabei hat und was Banken von Fintechs lernen können.

Von 08/15 zu Beyond Banking (2/2)

Wie können Banken mit Beyond Banking ihre Produkte mit passenden Zusatzleistungen – sogenannten Value-Added-Services (VAS) – so erweitern, dass Relevanz und Wettbewerbsfähigkeit und damit letztlich der Ertrag verbessert werden? Niels Kokkeel von Mehrwerk gibt Antworten.

Von 08/15 zu Beyond Banking (Teil 1) 

Mit Beyond Banking können Banken ihre Produkte mit sogenannten Value-Added-Services erweitern und ihren Kunden damit ein umfassenderes Erlebnis bieten, um Relevanz und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. In diesem ersten Teil einer zweiteiligen Serie erfolgt eine Problembestimmung, zu der im zweiten Teil eine Lösung geboten wird.

Female Finance: Der Widerspruch des weiblichen Finanzverhaltens

Bankerinnen, Finanzberaterinnen, Anlegerinnen – Klischee trifft auf Realität, wenn es um Frauen und Finanzen geht. Beruflich meist rar gesät, privat tendenziell unwissend und unsicher. Jedoch macht sich mit der Strömung Richtung Diversität und Gleichberechtigung eine Entwicklung sichtbar: das Finanzangebot für Frauen wächst. Eine Verwurzelung ist unser Ziel, sodass die weibliche Bevölkerung an finanzieller Sicherheit gewinnt.

CRIFBÜRGEL: Digitaler Firmenkreditantrag

Nur in wenigen Bereichen erlebt „analog“ noch nostalgische Blüte – stärker jedoch wird der Drang nach Digitalisierung und beschleunigten Prozessen. CRIFBÜRGEL startet jetzt mit FINSATION einen automatisierten Firmenkreditantrag, welcher eine vereinfachte Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen darstellen soll.