Einmal pro Woche informieren wir Sie über die neusten & wichtigsten Artikel auf BANKINGCLUB.de und über aktuelle Events.
Für die Anmeldung reicht Ihre Mailadresse und natürlich können Sie sich von diesem Verteiler jederzeit abmelden.
Der PayPal USD ist gestartet. Das Digitalgeld des kalifornischen Bezahldienstes ist das erste eines großen Finanzdienstleisters überhaupt und soll eine Brücke zwischen digitaler und realer Finanzwelt bauen. Allerdings zunächst nur in den USA.
Nach der FTX-Pleite ziehen immer mehr Länder Konsequenzen für ihren Umgang mit Kryptowährungen. Auch Mark Branson, Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), hat am 13. Dezember 2022 verkündet, welche Änderungen dem deutschen Krypto-Markt bevorstehen.
Warum investiert ein Krypto-Unternehmen in eine winzige ländliche Bank? Und was hat der Erfinder der Kinderserie „Inspector Gadget“ damit zu tun? Seit dem Zusammenbruch der Kryptobörse FTX beschäftigen diese Frage in den USA Medien, Bankenaufsicht und Politik.
Seit Ende Oktober 2022 arbeitet das Vereinigte Königreich an einem Gesetzesentwurf zur Regulierung von Kryptowährungen – nicht zuletzt als Konsequenz der FTX-Pleite. Das sind die ersten konkreten Ideen zu den kommenden Vorschriften.
Krypto ist kein Nischenthema mehr. Viele Anleger setzen auf die digitalen Währungen. Im sechsten BANKINGCLUB-Radar gingen wir in Kooperation mit Horn & Company der Frage nach, welche Perspektive Banker auf Blockchain und Kryptowährungen haben. Der Zeitpunkt der Umfrage macht sie dabei vielleicht einzigartig.
Krypto ist mehr als ein Trendthema und wird für Anleger immer relevanter. Wie krisenfest die Krypto-Assets sind und was es hierbei zu beachten gilt, beurteilt Stefan Saile von der Sparkasse Pforzheim Calw im Marktkommentar.
Der Fintech-Markt bleibt auch 2022 ein heißes Pflaster: Digital Banking, Konnektivität, Open Banking und Krypto lauten die Zukunftstrends, die die Branche künftig dominieren werden. Zudem dürfte sich auch am IPO-Markt bei Fintechs einiges tun.
Wie legen die Deutschen ihr Geld an? Stehen etablierte Anlagenmethoden aufgrund ihrer Sicherheit nach wie vor hoch im Kurs oder erobern Krypto und Co. den Markt? Antworten finden Sie in unserer Grafik des Monats.
Ein Schneeballsystem, wie es im Buche steht. Ein Betrug mit einem Schaden in Milliardenhöhe. Eine Masche, die zum Vorbild für viele weitere geworden ist. Die Rekonstruktion des Tathergangs.
Für viele noch futuristisch und ungreifbar, für andere schon längst Realität: Kryptowährungen sind ein aufleuchtender Stern am Finanzhimmel. Eine Entwicklung, die es speziell zur Weihnachtszeit zu beachten gilt.
Der Spartrumpf ist nicht mehr wirklich modern. Doch auch Sparbuch und Girokonto sind heutzutage keine wirklich attraktiven Geldanlagen mehr. So geht es besser.
El Salvador kündigt große Pläne an: Auf Basis der berüchtigten Digitalwährung Bitcoin soll eine Stadt am Fuße des Vulkans Conchagua an der Pazifikkünste entstehen und den Staat damit zum Pionier küren.
Der Dogecoin hat sich von der Parodie zur ernstzunehmenden Kryptowährung entwickelt. Seine Geschichte und was Anleger über das einstige Meme wissen sollten, lesen Sie hier.
Monero ist eine Kryptowährung mit besonderer Betonung von Anonymität und Privatsphäre. Das bedeutet zum Beispiel, dass Transaktionen auf der Blockchain von Monero nicht öffentlich einsehbar sind. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zu den meisten etablierten Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Kann man Monero mit Paypal kaufen und wenn ja, wo und wie ist das möglich?