Unter anderem auf der Bühne
TeamBank AG
Santander
Raiffeisen Landesbank Vorarlberg
Bausparkasse Schwäbisch Hall
PPI AG
ING
Allianz Trade
Tickets
Tickets
Ticketkategorie | Preis | |
---|---|---|
Ticket FMfB25 "Banker" Gäste | 320,00 € inkl. MwSt. | |
Ticket FMfB25 "Banker" Doppelticket Gäste | Ursprünglicher Preis war: 640,00 €480,00 €Aktueller Preis ist: 480,00 €. inkl. MwSt. | |
Ticket FMfB25 "Banker" Basismitglieder | Ursprünglicher Preis war: 320,00 €256,00 €Aktueller Preis ist: 256,00 €. inkl. MwSt. | |
Ticket FMfB25 "Banker" Premiummitglieder | Ursprünglicher Preis war: 320,00 €0,00 €Aktueller Preis ist: 0,00 €. inkl. MwSt. | |
Ticket FMfB25 "Dienstleister" Gäste | 995,00 € inkl. MwSt. | |
Ticket FMfB25 "Dienstleister" Premiummitglieder | Ursprünglicher Preis war: 995,00 €0,00 €Aktueller Preis ist: 0,00 €. inkl. MwSt. | |
Ticket FMfB25 "Banker" Gäste inkl. Basismitgliedschaft | ||
Ticket FMfB25 "Banker" Gäste inkl. Premiummitgliedschaft |
"Banker"-Tickets sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei Banken, Versicherungen, Finanzdienstleistern und Fintech-Startups (Gründung nicht älter als 5 Jahre) vorbehalten.
"Dienstleister"-Tickets buchen bitte Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei Beratungsgesellschaften, Software- und Hardwareanbietern, Kanzleien, etc.
Programm
Vortrag | Speaker | Unternehmen |
---|---|---|
Betrugsprävention: Mensch und Maschine | ||
Kollektive Intelligenz im Fraudmanagement – Die Zukunft beginnt jetzt | ||
Trends in Fraud 2025, insb. Scams und Professionalisierung / eine Einführung | N/A | |
Kavaliersdelikt? Kultur schlägt Kontrolle und warum AFM im Kopf beginnt | ||
Verankerung der Betrugsprävention in der Unternehmens-DNA | ||
Money Mules | N/A | |
Missbrauchspotential von Unionsbürgerkarten | ||
Fallstudie: Ein Internetbetrüger als Kunde | ||
Immobilien-Influencer: Vom „Rund-um-sorglos-Paket“ zum Risiko für Kunden und Banken | ||
Bedrohungslage AI: Absicherungschancen in der Vertrauensschadenversicherung | ||
Verbindungen zwischen Enkeltrick, Schockanrufen und Geldautomatensprengungen zur Organisierten Kriminalität – Tätermotive und wirksame Gegenmaßnahmen | N/A |