Die Betrugswelt entwickelt sich rasant weiter: Mit Social Engineering, KI-gestützten Angriffen und neuen Formen des Cybercrime stehen Banken vor wachsenden Herausforderungen. Gleichzeitig nehmen Regulierung und gesellschaftliche Erwartungen an den Schutz der Kunden kontinuierlich zu.
Auf unserem Kongress FRAUDMANAGEMENTforBANKS 2025 erfahren Sie, wie Banken diesen Bedrohungen begegnen, welche Best Practices sich durchgesetzt haben und wie die Zukunft des Fraudmanagements aussieht. Dabei beleuchten wir aktuelle Betrugsmethoden ebenso wie erfolgreiche Strategien zur Prävention, zeigen das Zusammenspiel von Mensch, Technik und kollektiver Intelligenz auf, diskutieren regulatorische Anforderungen und werfen einen Blick auf die Rolle von Unternehmenskultur und Führung im Fraudmanagement.
Partner
Unter anderem auf der Bühne
TeamBank AG
Santander
(personal views)
Raiffeisen Landesbank Vorarlberg
Bausparkasse Schwäbisch Hall
PPI AG
ING
Allianz Trade
BNP Paribas Cardif
Tickets
| Ticketkategorie | Preis | |
|---|---|---|
| Banker (Premium-Mitglieder) – FMfB25 | Ursprünglicher Preis war: 320,00 €0,00 €Aktueller Preis ist: 0,00 €. inkl. MwSt. | |
| Banker (Ticket & Premium-Mitgliedschaft) – FMfB25 | Ursprünglicher Preis war: 320,00 €0,00 €Aktueller Preis ist: 0,00 €. inkl. MwSt. einmalig und199,00 € / Jahr | |
| Banker (Basis-Mitglieder) – FMfB25 | Ursprünglicher Preis war: 320,00 €256,00 €Aktueller Preis ist: 256,00 €. inkl. MwSt. | |
| Banker (Ticket & Basis-Mitgliedschaft) – FMfB25 | Ursprünglicher Preis war: 320,00 €256,00 €Aktueller Preis ist: 256,00 €. inkl. MwSt. | |
| Banker (Gast) – FMfB25 | 320,00 € inkl. MwSt. | |
| Banker (Doppelticket) FMfB25 | Ursprünglicher Preis war: 640,00 €480,00 €Aktueller Preis ist: 480,00 €. inkl. MwSt. | |
| Dienstleister (Premium-Mitglieder) – FMfB25 | Ursprünglicher Preis war: 995,00 €0,00 €Aktueller Preis ist: 0,00 €. inkl. MwSt. | |
| Dienstleister (Gast) – FMfB25 | 995,00 € inkl. MwSt. |
"Banker"-Tickets sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei Banken, Versicherungen, Finanzdienstleistern und Fintech-Startups (Gründung nicht älter als 5 Jahre) vorbehalten.
"Dienstleister"-Tickets buchen bitte Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei Beratungsgesellschaften, Software- und Hardwareanbietern, Kanzleien, etc.
Programm
| Startzeit | Vortrag | Speaker | Unternehmen |
|---|---|---|---|
| 10:00 | Akkreditierung und Empfang | ||
| 10:30 | Begrüßung | Thorsten Hahn | ![]() |
| 11:00 | Business-Speed-Networking | ||
| 11:30 | Trends in Fraud 2025, insb. Scams und Professionalisierung / eine Einführung | Carsten Helm | |
| 12:00 | Vortrag folgt | ||
| 12:30 | Mittagspause | ||
| 13:30 | Bedrohungslage AI: Absicherungschancen in der Vertrauensschadenversicherung | Rüdiger Kirsch | ![]() |
| 14:00 | Scamfluence – Betrugsprävention sichtbar gemacht | Erik Scheil | ![]() |
| 14:30 | Kollektive Intelligenz im Fraudmanagement – Die Zukunft beginnt jetzt | Marc-Nicolas Glöckner | ![]() |
| 15:00 | Kaffeepause | ||
| 15:30 | Immobilien-Influencer: Vom „Rund-um-sorglos-Paket“ zum Risiko für Kunden und Banken | Carmen Luise Maier | ![]() |
| 16:00 | Kavaliersdelikt? Kultur schlägt Kontrolle und warum AFM im Kopf beginnt | Benjamin Ehrgott | ![]() |
| 16:30 | Missbrauchspotential von Unionsbürgerkarten | Nina Meier | ![]() |
| 17:00 | Panel: Scamdemic | Thorsten Hahn | ![]() |
| Teilnehmer der Panel-Diskussion | Carsten Helm | ||
| Teilnehmer der Panel-Diskussion | Erik Scheil | ![]() | |
| 17:30 | Abendessen und Abendveranstaltung |
| Startzeit | Vortrag | Speaker | Unternehmen |
|---|---|---|---|
| 08:00 | Frühstück | ||
| 09:00 | Money Mules | Natalie Detsik | |
| 09:30 | Panel-Diskussion: Betrugsbekämpfung | Thorsten Hahn | ![]() |
| Teilnehmerin der Panel-Diskussion | Natalie Detsik | ||
| Teilnehmerin der Panel-Diskussion | Susann Gäbler | ![]() | |
| Teilnehmer der Panel-Diskussion | Michael Hülsiggensen | ![]() | |
| 10:00 | Pause | ||
| 10:15 | World Café | ||
| 11:15 | Love-Scamming – Kripo meets Social Media: Eine unterhaltsamte Betrachtung des Phänomens aus den neuen Medien | ||
| 12:00 | Verankerung der Betrugsprävention in der Unternehmens-DNA | Susann Gäbler | ![]() |
| 12:30 | Mittagessen | ||
| 13:30 | Verbindungen zwischen Enkeltrick, Schockanrufen und Geldautomatensprengungen zur Organisierten Kriminalität – Tätermotive und wirksame Gegenmaßnahmen | Lutz Neumann | |
| 14:00 | Internal Fraud – die Gefahr von innen | Axel Fischer | ![]() |
| 14:30 | Vortrag folgt | ||
| 15:00 | Fallstudie: Ein Internetbetrüger als Kunde | Wolfgang Gabriel | ![]() |
| 15:30 | Ende des Fachkongresses |




Thorsten Hahn
Carsten Helm
Rüdiger Kirsch
Erik Scheil
Marc-Nicolas Glöckner
Carmen Luise Maier
Benjamin Ehrgott
Nina Meier
Natalie Detsik
Susann Gäbler
Michael Hülsiggensen
Lutz Neumann
Axel Fischer
Wolfgang Gabriel