Wahrscheinlich gilt der gemeine Investmentbanker beim Laien immer noch als das Boni-Monster der Branche. Seit dem Ausbruch der Finanzkrise sind die Prämienzahlungen aber nicht mehr so groß – zumindest im Vergleich zu den Kolleginnen und Kollegen aus dem Private-Equity-Sektor. Laut dem Handelsblatt müssen Investmentbanker in Zukunft mit eklatant niedrigeren Boni rechnen. Die von der Europäischen Union verabschiedete Begrenzung sieht maximale Zahlungen vom Doppelten des Grundgehalts vor. Im Schnitt verdienten Angestellte im privaten Sektor rund 140.000 Euro, während Investmentbanker sich mit etwa 33.000 Euro begnügen müssen. Die Deutsche Bank plane sogar, Tausende Mitarbeiter zu entlassen, da sich die Investment-Geschäfte teilweise als unprofitabel herausstellten.
Quelle: Handelsblatt
Christian Grosshardt war zwischen 2014 und 2018 Redakteur im BANKINGCLUB und fungierte von Januar bis April 2018 als Chefredakteur von BANKINGNEWS. Während seines Studiums der Germanistik, das er mit dem Master of Arts abschloss, sammelte er bereits umfangreiche redaktionelle Erfahrungen als freier Mitarbeiter bei der Kölnischen Rundschau.