Dienstag, 22. Juli 2025

Firmenkunden

SILVR

Fünf Fragen an Nima Karimi, Mitgründer und CEO von Silvr.

Manifestation Firmenkundengeschäft: Die Gewinnsparte der Zukunft?

Das Firmenkundengeschäft hat nach wie vor eine hohe Bedeutung für Geldinstitute. Doch für den langfristigen Erhalt fehlt an einigen Stellen eine Renovierung. Was brauchen Banken und Sparkassen, um den Erfolg auch in Zukunft sicherzustellen? In der neunten Ausgabe des BANKINGCLUB-Radars mit Horn & Company geben Experten der Finanzbranche Antworten auf diese Frage.

„Die Weichen für weiteres Wachstum sind gestellt”

Banken sollten die Bedürfnisse ihrer Kunden erfüllen – dabei sind nicht nur Privatkunden gemeint. Um ihren Firmenkunden bestmöglich gerecht zu werden, hat die TARGOBANK das Geschäftsfeld ausgebaut. Marco Voosen im Interview über die Erfolgsfaktoren der Strategie und die Lösungssuche unter komplexen Rahmenbedingungen.

Globale Strategien für das internationale Firmenkundengeschäft

Viele Unternehmen denken und agieren heute multinational. Als global tätige Bank kennt die HSBC die Bedürfnisse ihrer Firmenkunden und kann diese auch in schwierigen wirtschaftlichen Situationen unterstützen. Die in Shanghai geborene Relationship Managerin Xinlei Meng ist Teil des diversen Teams des Kreditinstituts und berichtet, auf welche zentralen Komponenten sie in ihrem Beruf setzt.

Die drei Komponenten der Nachhaltigkeit

Die Beratung nachhaltiger Produkte stellt Bankmitarbeiter vor neue Herausforderungen, besonders im Firmenkundengeschäft. Welche Komponenten dabei in der Hamburger Volksbank die größte Rolle spielen, erläutert Vorstandsmitglied Rita Herbers im Interview.

„Grundsätzlich ist die beste Zeit am Kunden investiert“

Der Mittelstand wird in Deutschland großgeschrieben. Für Banken ein lukrativer Markt und entsprechend hart umkämpft. Wie die Hamburger Volksbank mit dem Wettbewerbsdruck umgeht, auf welche Assets das Kreditinstitut setzt und was deutsche von amerikanischen Banken lernen können, verrät Vorständin Rita Herbers im BANKINGNEWS-Interview.

CRIFBÜRGEL: Digitaler Firmenkreditantrag

Nur in wenigen Bereichen erlebt „analog“ noch nostalgische Blüte – stärker jedoch wird der Drang nach Digitalisierung und beschleunigten Prozessen. CRIFBÜRGEL startet jetzt mit FINSATION einen automatisierten Firmenkreditantrag, welcher eine vereinfachte Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen darstellen soll.

Neue Funktionen für das Firmenkonto

Finanzmanagement ist eine wichtige und oftmals auch aufwendige Aufgabe, die Unternehmen viel abverlangt. Die Neobank Qonto bietet neue Ansätze und vereint sicheres Banking mit praktischen Tools, die den geschäftlichen Umgang mit Finanzen deutlich erleichtern.

Die Zukunft der Waren- und Lagerfinanzierungen

Im Spannungsfeld von Risikoanforderungen, Kostenoptimierung und neuen digitalen Geschäftsansätzen im Corporate Finance