Einmal pro Woche informieren wir Sie über die neusten & wichtigsten Artikel auf BANKINGCLUB.de und über aktuelle Events.
Für die Anmeldung reicht Ihre Mailadresse und natürlich können Sie sich von diesem Verteiler jederzeit abmelden.
Kommunale Unternehmen wie Verkehrsbetriebe und Stadtwerke stehen im Zentrum der nachhaltigen Transformation. Sie müssen nicht nur die Energiewende stemmen, sondern auch eine Verkehrsinfrastruktur schaffen, die klimaneutrale Mobilität ermöglicht. Bei der Finanzierung sind Förderbanken verlässliche Partner.
Um begrenzte Liquiditätsengpässe zu überbrücken, kann der Mikrokredit eine sinnvolle Finanzierungshilfe sein. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen profitieren vom leichten Zugang zum Kapital.
Für viele Menschen sind Baufinanzierungen der Schlüssel zu den eigenen vier Wänden. Sie zählen zu den größten Investitionen im Leben und bilden das Kerngeschäft vieler Finanzdienstleister, um Wohnträume zu erfüllen. Umso wichtiger ist es, den hohen Summen, Risiken und dem herausfordernden Markt erfolgreich zu begegnen – und auf umfassenden Schutz zu setzen.
Während sich der DAX weitgehend unbeeindruckt vom wirtschaftlichen Ausblick des Landes zeigt, blickt die
mittelständische deutsche Wirtschaft auf ein Krisenjahr zurück. Die Sorgen der Unternehmer könnten auch
die kleineren Regionalbanken erreichen.
Die Pandemie ist vorbei, die Inflation nimmt ab. Doch für Banken ist die Gefahr durch steigende Kreditausfälle noch nicht gebannt. Was sie jetzt besonders beachten müssen, erklärt Karlheinz Walch, Leiter des Zentralbereichs Banken und Finanzaufsicht bei der Deutschen Bundesbank.
Nicht umsonst heißt es „der Mensch ist ein soziales Wesen”. Dass sich in einer Gemeinschaft mehr erreichen lässt, hat die Genossenschaftliche FinanzGruppe in ihrem Leitbild verankert – und setzt dies konsequent digital fort. Peter Jüde von der VR-NetWorld über eine besondere Plattform.
Die Einführung innovativer Prozesse geht für Unternehmen meist auch mit einer Finanzierung einher. Banken nehmen hierbei eine wesentliche Rolle ein. Wie die Volksbank Köln Bonn eG ihre Expertise in der Begleitung von digitalen und innovativen Geschäftsmodellen gewinnbringend einsetzt, erklärt die Firmenkundenexpertin Marion Poschen.
Der SME-Markt ist in Bewegung geraten: Bedürfnisse von Unternehmen verändern sich, neue Finanzierungsanbieter besetzen strategische Nischen. Durch Kooperationen mit Fintechs wie creditshelf können sich Banken zukunftsorientiert aufstellen.
Barrierearme Stadt", so nennnt sich das neue Förderprogramm der KfW für kommunale Unternehmen und soziale Organisationen, das im September dieses Jahres startet.
Mit dem neuen...
Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) beendet ihre Spekulation mit Grundnahrungsmitteln in den eigenen Fonds „LBBW Rohstoffe 1“ und „LBBW Rohstoffe 2 LS“. Somit sieht die...
KfW bietet Menschen in Krisenländern Zukunftsperspektiven. Mit einem Zusagevolumen von 5,58 Mrd. Euro will die KfW ihr Vorhaben in Entwicklungs- und Transformationsländern realisieren.
Die...