Dienstag, 22. Juli 2025

Quer durch die Bank

Das Editorial des Herausgebers

Weitere Beiträge und Interviews

Change oder Chance?

Veränderung ist unausweichlich – doch wie wir ihr begegnen, entscheidet über Erfolg oder Stillstand. Thorsten Hahn zeigt, warum Wandel zur Chance wird, wenn wir ihn annehmen und aktiv mitgestalten.

Unfreundliche Übernahme

Von einer feindlichen Übernahme spricht man, wenn „jemand“ gegen den Willen eines Unternehmens die Kapitalmehrheit erlangt. Unser Kanzler nennt dies im Fall der UniCredit „unfreundliche Übernahme“, schreibt Thorsten Hahn in der 301. Ausgabe der BANKINGNEWS.

Der Acht-Milliarden-Scam

Acht Milliarden Euro haben Menschen in Deutschland 2023 durch Betrug verloren. Das sind zu viele, schreibt Thorsten Hahn in der Quer durch die Bank-Kolumne der 300. BANKINGNEWS.

Schöne neue Bankfiliale

Es sind nicht die ersten Zeilen, die ich über „die Bankfiliale“ schreibe. Meine positive Meinung über sie ist ungebrochen. Doch die meisten Banken üben sich im Abbau ihrer Zweigstellen, was dazu geführt hat, dass wir in Deutschland bei Filialen pro Einwohner nicht mehr Spitzenreiter sind.

Datenschatz

Mal attestieren Experten Banken, dass sie auf einem großen Schatz von Daten sitzen, jedoch sehr rückschrittlich bei der Nutzung dieser Daten seien. Andere Experten sprechen nicht von Big- sondern Small-Data, also nur einer überschaubaren Anzahl von Daten, die für Mensch und Maschine viel leichter und schneller auszuwerten sind.

Gesetzgebungsmarketing

Wenn der Bundestag ein „Zukunftsfinanzierungsgesetz“ beschließt, klingt das zunächst positiv. Denn wenn man in Berlin etwas gelernt hat, dann Gesetze mit wohlklingenden Namen zu versehen.

Lieber auf ein Wunder warten

AfD-Chef Tino Chrupalla will mit mehr Geburten gegen den Fachkräftemangel vorgehen. Ich bin gespannt, wie die Partei es kurzfristig schaffen will, 25-jährige zur Welt zu bringen. Oder haben wir für die Lösung noch 26 Jahre Zeit? Es sind ja aktuell nur 1,8 Millionen Stellen in Deutschland offen, die können warten.

Disruption schreitet voran

Vor genau einem Jahr habe ich an gleicher Stelle mit der Überschrift „Die iBank kommt“ ein Schlaglicht auf Apples Einstieg ins Kreditgeschäft geworfen. Erst...

Werden Sie Bildungspate!

Immer wieder fordern Ver bände und Banken finanziel le Bildung, genauer: finanziell gebildete Kunden. Und weil die 17 Minister für Bildung ihre Aufgabe nicht...

Zu früh gefreut

Beinahe mantraartig haben Bankleiter die negativen Zinsen immer wieder angeprangert und eine Zinswende herbeigewünscht. Nun wurden sie erhört. Doch es ist das passiert, wovor...