Dienstag, 22. Juli 2025

Anlage

Der Civey-Finanzkundenradar: ...

Civey führte diese Befragung zum Thema "Sparen" im Zeitraum vom 23. bis 25. Oktober 2023 im Auftrag des BANKINGCLUB durch. Die Resultate sollten zu denken geben.

“The Dropout”: Ein Blick hinter die Maske der Elizabeth Holmes

Serie: The Dropout
Folgen: 8
Plattform (Deutschland): Disney +

Finanzielle Planungssicherheit in turbulenten Zeiten

Wenn der Handlungsdruck beim Kunden steigt, nimmt der Beratungsbedarf zu. Unabhängigkeit und Flexibilität sind hier entscheidende Qualitäten, um das Vertrauen zu vertiefen und die Kundenbindung dauerhaft zu stärken, weiß Markus Schott von der B-Group.

Digitale Rückerstattung ausländischer Quellensteuern

Schon lange fordert die Europäische Union einen barrierefreien Zugang zu ausländischen Kapitalmärkten, inklusive eines einheitlichen Wegs zur Rückerstattung von Quellensteuern auf Auslandsdividenden. Technische Innovationen bieten hierbei die Voraussetzung für neue Lösungsansätze.

Negativzinsen: Kündigungswelle kurz vor der Zinswende?

Zwei gegenläufige Veränderungen finden gerade parallel statt. Auf der einen Seite sucht die EZB nach der richtigen Ausfahrt in Richtung Zinswende. Auf der anderen schlagen sich die seit 2014 zu entrichtenden Einlagezinsen langsam ihren Weg bis zum Bankkunden frei. Es stellt sich die Frage: Droht auf den letzten Metern vor der Zinswende eine Kündigungswelle?

Theranos: Blutsversprechen bricht man nicht

Höhen und Tiefen sind Charakteristika des Lebens. Für ein exorbitantes Hoch sind jedoch viele gewillt, zu lügen und betrügen. Als ein Bluff stellte sich auch Theranos heraus: Eine Idee, mit der Gründerin Elizabeth Holmes die Blutanalyse zu revolutionieren versprach.

Schneeballschlacht um Infinus-Konzern

Nach außen hin wirkte alles professionell, vertrauenswürdig und stabil: Der deutsche Finanzdienstleister feierte als Dresdner Elite hohes Ansehen und ritt zunächst für einige Jahre im Versicherungs- und Immobiliengeschäft die Erfolgswelle. Heute ist das Unternehmen bekannt für einen der größten Wirtschaftsskandale Deutschlands.

Enron: Ein Meisterwerk der Bilanzfälschung

Fünf Mal in Folge wurde Enron zum „innovativsten Unternehmen Amerikas“ gekürt. 2001 dann die Kehrtwende: Plötzlich stellt der Energiekonzern die bis dahin größte Pleite in US-Firmengeschichte dar und lehrt heute Unternehmer und Anleger einen der größten Betrugsskandale.

Jürgen Schneider? Das waren doch Peanuts

Leipzig, kurz nach der Wiedervereinigung. Jürgen Schneider tritt dem Osten als Symbol der Hoffnung in Erscheinung. Der Bauherr hat Großes vor, nimmt er doch die Immobilienlandschaft Leipzigs unter seine Fittiche: Entstehen sollte dabei ein neues Profil der Stadt, voller Anmut und Noblesse. Tatsächlich entstanden ist jedoch die Tragik rund um den berühmtesten Baulöwen und verurteilten Betrüger Deutschlands.

Der, dessen Name das Ponzi-System trägt

Wie viele andere Geschichten beginnt auch diese mit der Suche nach dem transatlantischen Glück. Von einem neuen Leben in Amerika träumte auch Carlo Ponzi, was sich für ihn auch verwirklichen sollte: Vom Millionär zu einem der berühmt-berüchtigtsten Anlagebetrüger lebte Ponzi gleich mehrere Leben.

Cannabis als Anlagemöglichkeit

Sparer haben heute eine große Auswahl an Anlagemöglichkeiten. Und ständig kommen neue Bereiche für die Geldanlage hinzu. Einer davon wird besonders kontrovers diskutiert, kann aber auch vielversprechende Chancen bringen.

Geldanlage: Alte Liebe oder neue Flamme?

Wie legen die Deutschen ihr Geld an? Stehen etablierte Anlagenmethoden aufgrund ihrer Sicherheit nach wie vor hoch im Kurs oder erobern Krypto und Co. den Markt? Antworten finden Sie in unserer Grafik des Monats.

Bitconnect – die Mutter aller Krypto-Scams

Ein Schneeballsystem, wie es im Buche steht. Ein Betrug mit einem Schaden in Milliardenhöhe. Eine Masche, die zum Vorbild für viele weitere geworden ist. Die Rekonstruktion des Tathergangs.

Geldanlage auf Sparflamme

Die Deutschen lieben es, etwas auf „der hohen Kante“ zu haben und gehen dabei auch immer häufiger an die Börse. Damit sich das Sparen in Zukunft auch lohnt, könnte die Mithilfe von Banken entscheidend sein.

Vier Gründe für eine Geldanlage außerhalb des Bankkontos 

Der Spartrumpf ist nicht mehr wirklich modern. Doch auch Sparbuch und Girokonto sind heutzutage keine wirklich attraktiven Geldanlagen mehr. So geht es besser.

Gute Antworten bei der Geldanlage

Sparen war gestern, heute ist anlegen angesagt. Die Geldanlage ist ein wichtiges Thema, mit dem sich jeder früher oder später befassen muss. Und das...