Dienstag, 22. Juli 2025

Asset Management

Finanzielle Planungssicherheit in turbulenten Zeiten

Wenn der Handlungsdruck beim Kunden steigt, nimmt der Beratungsbedarf zu. Unabhängigkeit und Flexibilität sind hier entscheidende Qualitäten, um das Vertrauen zu vertiefen und die Kundenbindung dauerhaft zu stärken, weiß Markus Schott von der B-Group.

Wie sicher ist die Zukunft digitaler Assets?

Schon seit Jahren werden strategische Agenden von gewissen Buzzwords geprägt. Im Bereich der digitalen Transformation stellen sich besonders digitale Assets als solch ein Buzzword dar. Sascha Dölker von der dwpbank über die Faszination und Greifbarkeit sowie zukünftige Relevanz digitaler Vermögenswerte im Finanzwesen.

Die Talfahrt des Euro: Welche Ursachen stehen dahinter?

Kriege und Krisen haben nicht nur Auswirkungen auf Industrie und Privathaushalte, sondern auch auf Währungen. Welche geldpolitischen und wirtschaftlichen Entwicklungen Einfluss auf den Euro-Einbruch haben, erläutert Daniel Winkler von der H&A Global Investment Management GmbH.

Digitale Assets – ein technologischer Paradigmenwechsel

Das Bankhaus Metzler hat erkannt: Tokenisierte Assets bieten viele Vorteile gegenüber nicht-tokenisierten Vermögenswerten. Hendrik König und Shahrok Shedari berichten, welcher strategischen Roadmap das Bankhaus bei der Gründung eines eigenen Digital Assets Office gefolgt ist.

Die Zeitenwende im Asset Management und ihre Folgen

Die mit Wucht zurückgekehrte Inflation dürfte länger bleiben als viele Kapitalmarktexperten meinen und damit die Aktienmärkte unter Druck setzen. Anleihen bekommen in diesem Umfeld wieder eine wichtige Funktion als Stabilisatoren im Portfolio. Harald Preißler analysiert die Perspektiven des Asset Managements.

Krypto-Assets – Die Zukunft im Portfolio oder reine Spekulation?

Krypto ist mehr als ein Trendthema und wird für Anleger immer relevanter. Wie krisenfest die Krypto-Assets sind und was es hierbei zu beachten gilt, beurteilt Stefan Saile von der Sparkasse Pforzheim Calw im Marktkommentar.

Gute Antworten bei der Geldanlage

Sparen war gestern, heute ist anlegen angesagt. Die Geldanlage ist ein wichtiges Thema, mit dem sich jeder früher oder später befassen muss. Und das...

AXOVISION

Fünf Fragen an Christoph Peter, Mitgründer und COO der Axovision GmbH.

„Tanzen lernen Sie auch nicht ohne Tanzlehrer“

Robo-Advisor werden die Mensch-Mensch-Schnittstelle und somit den Bankberater nicht verdrängen, betont Marcus Vitt, Vorstandssprecher des Bankhauses Donner & Reuschel. Welchen Weg schlägt das Hamburger Bankhaus in Zeiten von Digitalisierung und Negativzinsen im Asset-Management ein?