Einmal pro Woche informieren wir Sie über die neusten & wichtigsten Artikel auf BANKINGCLUB.de und über aktuelle Events.
Für die Anmeldung reicht Ihre Mailadresse und natürlich können Sie sich von diesem Verteiler jederzeit abmelden.
Viele Banken sind noch mitten in der Digitalisierung von Prozessen und damit beschäftigt, erste Versuche mit Chatbots im Kundenservice zu unternehmen. Zusätzlich kommt nun mit großen Schritten die nächste digitale Revolution in Form von virtuellen Assistenten näher, mit der sich Banken intensiv beschäftigen sollten. Robert von Fischer-Treuenfeld von der comdirect Start-up Garage gibt einen Überblick.
Auch Banken bekommen die Auswirkungen des aktuellen Fachkräftemangels zunehmend zu spüren. Waltraud Höfer, Mitglied der Geschäftsleitung der SERVISCOPE AG, zeigt auf, wie Sie diesem Problem mit Hilfe des Business Process Outsourcings begegnen können und die Transformation zur digitalen Regionalbank gelingen kann.
Vor einer europäischen Kapitalmarkt- und Bankenunion liegt noch ein weiter Weg. Zwar besteht schon seit 30 Jahren der europäische Binnenmarkt. Die meisten Geldinstitute setzen jedoch ausschließlich auf die nationale Karte.
ChatGPT ist das nächste „große Ding“. Als der KI-gestützte Chatbot des US-Unternehmens OpenAI Ende 2022 gelauncht wurde, löste er eine kleine Revolution aus. Das...
Finanzdienstleister beobachten, dass ihre Kunden zunehmend Verträge online abschließen. Alessandro Laraia, Director Sales CRIF.Digital in
Deutschland, erklärt, warum Customer-Journey-as-a-Service heute erforderlich ist, und gibt Prognosen für die Technologien dahinter.
Die beiden Branchendienstleister CRIF und WebID wollen die Customer Convenience im Bereich des digitalen Onboardings erhöhen. Hierzu kündigen sie eine strategische Zusammenarbeit an.
Die Stadtsparkasse Düsseldorf hat einen Hub für die Generation Z eröffnet. Dahinter steht ein grundlegend neues Konzept. Robin Nehring erklärt, wie die Bank mit der Marke „Smoney“ junge Menschen dort abholen möchte, wo sie stehen.
Bei der Kundenzufriedenheit besteht für Finanzinstitute noch Luft nach oben, wie das Whitepaper „Banken wissen nicht, was ihre Kunden wirklich wollen“ der SPS in Kooperation mit dem BANKINGCLUB zeigt. SPS-Geschäftsführer Oliver Wibbe bewertet die Ergebnisse im Interview.
Durch die Inflation sitzt das Geld bei vielen Bankkunden nicht mehr so locker. Mit den steigenden Lebenshaltungskosten gehen Unsicherheit und Zurückhaltung einher. Doch welchen Einfluss hat die Krise auf die konkrete Kundenerwartung? Eine Umfrage gibt Aufschluss.
Selbst ist der Kunde. Ja, aber er möchte auch nicht völlig allein gelassen werden. Effiziente digitale Antragsstrecken sind gewünscht, persönliche Beratung und ein Ansprechpartner im Notfall ebenso. Finanzdienstleistungen werden zum Balanceakt und Banken zu Trapez-Künstlern.
Dr. Alexander Bethke-Jaenicke greift in der Berater-Kolumne „DER TEMPOMACHER“ die aktuellen Themen der Branche auf und gewährt uns spannende Einblicke in seinen Berateralltag.
Das Smartphone ist ihr verlängerter Arm, sie kennen sich mit Youtubern und Influencern bestens aus und behalten ständig ihre Follower im Auge. Bankfilialen haben sie kaum von innen gesehen. Als Bank an diese Zielgruppe herankommen? Kein Ding der Unmöglichkeit.
Die OstseeSparkasse Rostock (OSPA) ist eine der erfolgreichsten deutschen Sparkassen. Im Interview mit BANKINGNEWS spricht der Vorstandsvorsitzende Bernd Brummermann über wichtige Assets, die strategische Ausrichtung und vielversprechende Ansätze für eine aussichtsreiche Zukunft der OSPA.
Von der Badischen Beamtenbank zu einer modernen Digitalbank mit bundesweiten Beratungszentren – was die BBBank in ihrer 100-jährigen Geschichte verändert hat und an welchen Werten hier bewusst festgehalten wird, verrät Vorstandsvorsitzender Oliver Lüsch im Interview.