Mittwoch, 23. Juli 2025

#Was ist eigentlich...?

Conversational Banking 2021 – Social Media, Apps & Co.

Die Bankenlandschaft verändert sich seit Langem. Filialen schließen und Beratung findet über die verschiedensten Wege statt, die meisten davon digital. Wie können Banken die digitale Transformation im Kundenservice meistern? Welche Faktoren sind beim sogenannten Conversational Banking entscheidend und für wen ist es besonders erfolgsversprechend?

Was wurde eigentlich aus Occupy Wall Street?

Mit Occupy Wall Street wurde 2011 eine Bewegung ins Leben gerufen, die auf die Ungleichheit zwischen den privilegierten 1 Prozent und dem Rest der Bevölkerung aufmerksam machen wollte. Aber was ist eigentlich aus ihr geworden?

Vertrauen: Der Grundstein für die Kundenbindung

Diebstahl, Betrug, versteckte Kosten – in den vergangenen Wochen und Monaten haben einige Kreditinstitute mit negativen Schlagzeilen auf sich aufmerksam gemacht. Die Vorfälle gingen oft zu Lasten der Kunden. Teuer bezahlen müssen die Banken dabei nicht nur den Reputationsverlust. Verluste anderer Art wiegen mindestens genauso schwer.

Was ist eigentlich ein SPAC?

SPACs erlebten einen Boom, gerieten in Verruf und kamen zurück. 2020 erlebten sie ihr großes Revival. Aber was verbirgt sich hinter SPACs eigentlich genau und welche Risiken schlummern in ihnen?

Kein Stillstand bei Libra

2019 hatte Facebook mit seiner digitalen Währung Libra Großes vor. Kurz darauf geriet das Projekt ins Stocken. Wie steht es heute um Libra?

Was ist eigentlich Smart Data?

Datenverarbeitung wird im Zuge der Digitalisierung immer wichtiger. Der Begriff Smart Data fällt in diesem Zusammenhang auch in der Finanzbranche immer öfter. Doch was ist Smart Data überhaupt?

Was ist eigentlich Blended Learning?

Präsenzlehre oder E-Learning bei Fortbildungen? Bei Blended Learning werden die besten Inhalte beider Konzepte kombiniert. Wie das funktioniert haben wir uns genauer angeschaut.

Walled Garden – was blüht Banken im Plattformgeschäft?

Banken, Fintechs und die ewige Frage nach der Digitalisierung – der Begriff „Walled Garden“ fällt in diesem Zusammenhang oft. Doch, was ist hierbei mit „umzäunten Gärten“ gemeint?

New Work: Über Sinn und moderne Organisation von Arbeit

Ist Arbeit heute noch das ganze Leben? Wie soll die Arbeit der Zukunft aussehen? Das Konzept New Work boomt. Es wird auch in der Finanzbranche eingesetzt und es kann im War for Talents ein Wettbewerbsvorteil sein.

Was ist eigentlich Digitale Ethik?

Digitalisierung schreitet schnell voran und scheint manchmal unkontrollierbar zu sein. Doch gerade bei solch grundlegenden Veränderungen brauchen wir Regeln zum Umgang zwischen Mensch und Maschine. Ist Digitale Ethik der Schlüssel dazu?

Schnell, effektiv, Scrum: Die beliebteste agile Methode in der Bankenbranche

Agile Methoden liegen im Trend. Auch Banken nutzen sie immer mehr, um Projekte effektiv umzusetzen. Dabei verwenden sie Kanban, Design Thinking und Scrum. Doch was ist Scrum eigentlich?

Blockchain: Eine Kette, die die Welt revolutioniert

Die Blockchain-Technologie ist eine der weitreichendsten technischen Neuerungen der heutigen Zeit. Obwohl wir erst am Anfang ihrer Entwicklung stehen, hat sie Gesellschaft und Wirtschaft bereits nachhaltig geprägt. Doch was macht die Blockchain-Technologie so einzigartig und wie funktioniert sie? Antworten gibt unser BANKINGCLUB-Daily „Was ist eigentlich… Blockchain?“

Künstliche Intelligenz

Und welche Rolle spielt sie für die Finanzbranche?

Lucht Probst Associates GmbH

Bei Lucht Probst Associates wird State-of-the-Art Fachberatung mit innovativen Fintech-Solutions, Produkten und Strategien effizient zusammengebracht. Hier beraten über 180 Experten aus den Bereichen Wirtschafts- /...

ementexx GmbH

Die ementexx GmbH wurde im Jahr 2003 unter dem Namen SC-Data IT Services GmbH als Dienstleister für den Betrieb von Serversystemen gegründet. Die Umstrukturierung...