Einmal pro Woche informieren wir Sie über die neusten & wichtigsten Artikel auf BANKINGCLUB.de und über aktuelle Events.
Für die Anmeldung reicht Ihre Mailadresse und natürlich können Sie sich von diesem Verteiler jederzeit abmelden.
Im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde ist die Neobank N26 auf eine Bewertung von etwa neun Milliarden Dollar aufgestiegen – eine Kehrtwende nach eher kritischen Zeiten für die Marke. Nun blickt die Berliner Smartphone-Bank bereits an die Spitze eines noch höheren Berges, denn möglich scheint mit dem neuen Blick alles. Oder?
Die Cloud-Transformation im Finanzwesen nimmt an Geschwindigkeit zu. Im Interview erklärt Kay Buchheister, Senior Executive Finance & Insurance bei Trend Micro, wie Geldinstitute sicher und compliant in die Cloud migrieren können.
Der frühe Vogel fängt den Wurm – oder besser: den Kund:innen. Frühzeitige Investitionen in Digitalisierung führen Banken zum langfristigen Erfolg. Welche Technologien sich dabei wirklich auszahlen, weiß Jens Treskatis von nCino.
Wenn die User überwiegend in der Cloud arbeiten, müssen auch die Sicherheitssysteme dort beheimatet sein. Das ist die Quintessenz eines modernen Security-Ansatzes, den Kevin Schwarz von Zscaler Germany im BANKINCLUB-Interview erläutert. Der Director Transformation Strategy EMEA sieht eine Abkehr vom zentralen Rechenzentrum voraus.
Bankfachliches Wissen ist eine Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen IT-Dienstleister. Michael Kenfenheuer, Vorstandsvorsitzender der adesso SE, erklärt im BANKINGNEWS-Interview die Gründe.
Die Zukunft der Banken liegt in der Cloud. Doch Sicherheitsbedenken und Regulatorik sind für viele Banken noch immer ein Hemmnis. Die Wahl des richtigen Cloud-Security-Partners ist hier entscheiden.
Immer mehr Banken wagen den Schritt in die Cloud und werden dabei mit zahlreichen gesetzlichen Vorgaben konfrontiert. Sind diese Regulierungen für Banken eher Hilfe oder Hürde?
Simon Zieglgruber vom Bundesverband deutscher Banken über Veränderungen in der IT-Organisation von Banken durch Cloud-Technologien und die Chancen daraus.
Innovationsmanager Anne Spiering und Bernhard Eickenberg über Arbeitskontrolle, gemeinsame Ziele, virtuelle Meetings und warum fest vereinbarte digitale Kaffeepausen in Pandemie-Zeiten so wichtig sind.
Digitalisierung, neue Wettbewerber, Regulatorik und Corona stellen IT-Abteilungen vor Herausforderungen. Zukunftweisende Lösungen sind Cloud-Computing und Modern Workplaces – sie bieten Chancen und sind Treiber der IT-Transformation, sagt Digitalisierungsexperte Jan Sojka.
Weil viele Unternehmensentscheider die strategische Bedeutung des Themas Cloud Computing unterschätzen, verpassen sie die Chance, massiv IT-Kosten einzusparen. Zugleich nehmen sie ihrem Unternehmen die...