Dienstag, 22. Juli 2025

Online-Payment

Zukunft Payment: Herausforderungen einer regionalen, genossenschaftlichen Bank

Durch den Digitalen Wandel, regulatorische Verschärfungen und den wachsenden Wettbewerb mit Fintechs hat sich der Zahlungsverkehr dramatisch verändert. Regionale Banken wie die Volksbank Konstanz müssen sich strategisch neu aufstellen.

Realtime-Reporting im Zahlungsverkehr für Firmenkunden

Bislang lag der Fokus bei Überweisungen auf der Zahlungsinitiierung und der Abwicklung von Zahlungen. In der Welt der Digitalisierung wächst nun die Erwartungshaltung, mehr Transparenz und Informationen aus der Verarbeitungskette zu erhalten. Dafür wurde das Realtime-Reporting für Firmenkunden entwickelt.

Digital Identity Wallets: „Ein Win-Win für Bürger und Banken zugleich“

Mit der EU-Verordnung eIDAS 2.0 steht Identitätsprüfung in Deutschland vor einer Zeitenwende. Im Interview erklärt Philipp Angermann von IDnow, wie sowohl Banken als auch ihre Kunden von Digital Identity Wallets und einer wiederverwendbaren KYC profitieren.

Sand Dollar, E-Yuan und der digitale Euro: Digitale Zahlungslösungen weltweit 

Sicher, einfach und inklusiv: Das ist das Konzept des digitalen Euro. Auch andere Währungszonen inner- und außerhalb Europas befassen sich mit der digitalisierten Version ihrer Währung, so auch die Bahamas und China.

Vorhang auf für den PayPal-Dollar – Europa bleibt (erstmal) außen vor

Der PayPal USD ist gestartet. Das Digitalgeld des kalifornischen Bezahldienstes ist das erste eines großen Finanzdienstleisters überhaupt und soll eine Brücke zwischen digitaler und realer Finanzwelt bauen. Allerdings zunächst nur in den USA.

„Ich bin der Meinung, dass die Wichtigkeit von Mobile Payment kaum überschätzt werden kann“

Das Smartphone ist heutzutage für viele unverzichtbar – auch beim Bezahlen. Warum Mobile Payment für die Banken Chance und Gefahr darstellt und wie den Banken der Einstieg in den Sektor erleichtert werden kann, sagt Anton Stadelmann, CEO von Bluecode, im BANKINGNEWS-Interview.

Bezahlen mit Bitcoin: So klappt der Einkauf mit der Kryptowährung 

Der Bitcoin wird beliebter. Wie lässt sich am besten mit der digitalen Münze bezahlen?

„Ich bin optimistisch, dass sich EPI zu einer pan-europäischen Initiative entwickelt“

Die European Payments Initiative könnte Europas letzte Chance für ein eigenes Bezahlsystem sein. ­Dr. Joachim Schmalzl, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des DSGV & Aufsichtsratsvorsitzender der EPI Interim Company, über den aktuellen Stand des Projekts und was für die Zukunft geplant ist.

Mobile Banking Apps: Wie Banken und Fintechs die digitale Kluft überwinden

Am Handy die letzten Zahlungen überprüfen und den Dauerauftrag fürs Fitnessstudio reaktivieren? Die verlorene Bankkarte schnell und sicher sperren? Mobile Banking Anwendungen werden immer populärer – und leistungsfähiger.

Kryptowährung – Bitcoin findet immer mehr Akzeptanz

Bitcoin, Ethereum & Co. sind vor allem als Anlagemöglichkeit beliebt. Doch auch die Akzeptanz von Kryptowährungen als digitales Zahlungsmittel wächst.

Ist es sicher, mobile Daten für Online-Banking zu verwenden?

Online-Banking ermöglicht den Zugriff auf das eigene Konto - zu jeder Zeit und von jedem Ort. Doch wie sicher ist es und was kann man als Kunde tun, um sich zu schützen?

Die Altersbeschränkung von Lotto und Glücksspielen! Was dürfen unsere Kinder?

Die Altersbeschränkung von Lotterien und Glücksspielen unterliegt dem Jugendschutz. Doch was düfen Kinder hier eigentlich und wie können sie vor Gefahren geschützt werden?

Ecopayz Casinos sorgen auch in der Corona Krise für Sicherheit

Corona hat die Welt auf den Kopf gestellt, auch die Casinobranche. Auf der einen Seite stehen die medizinischen Sicherheitsvorkehrungen, auf der anderen Seite die finanziellen Einbußen. Medizinisch und finanziell gesehen sind Online Casinos eine sichere Sache. Aber die Menschen haben vor allem nach ein bisschen Zerstreuung und Unterhaltung gesucht. Interview mit Reinhard Schnell.