Dienstag, 22. Juli 2025

Agile Organisation: Los geht es!

Der Veränderungsdruck für Finanzdienstleister gewinnt an Dynamik: Einerseits werden die Change-Zyklen zunehmend kürzer. Andererseits steigt die Komplexität durch die stärkere inhaltliche Vernetzung bisher unabhängiger Komponenten des Geschäftssystems. Sequentielle und gelegentliche Veränderung war gestern – ab morgen regieren Parallelität und Permanenz. Und die zu leistende Managementaufgabe ist immens.

Zudem sind die etablierten Stab-/Linien-Organisationsmodelle nicht geeignet, um dem anspruchsvollen „Change Dauerlauf“ zu begegnen. Die Zukunft gehört agileren Organisationsmodellen – weil sie uns leistungsfähiger, fokussierter, anpassungsfähiger und schneller werden lassen.

Die agile Change-Organisation von morgen ist in hohem Maße kundenzentriert und End-to-End denkend, lässt funktionale Grenzen hinter sich, agiert interdisziplinär und stellt die Kundenreise (nicht das Produkt!) in den Fokus. Das Feedback der Kund:innen wird an den Touch-Points messbar gemacht und zum Richtungs- und Taktgeber bei der Transformation.

Die funktionale Linienorganisation wird dabei nicht aufgelöst. Vielmehr müssen wir ihre Mitglieder in integrierende Zusammenarbeitsmodelle und in eine logische End-to-End-Verantwortung überführen. Dies gelingt, indem wir über die funktional-vertikale „Linie“ eine interdisziplinär-horizontale Wertstrom-Perspektive legen, die organisatorisch zum Beispiel in eigenverantwortlichen „Kundenreiseteams“ ihren Niederschlag findet.

Zwei Erfolgsfaktoren sind dabei zu beachten: Erstens können gerade regionale Banken als Teil von Verbundorganisationen kein agiles Organisationsmodell „von der Stange“ wählen. Man muss sein eigenes Modell (er-)finden. Zweitens sprechen wir von einem Prozess: Agile Organisation lässt sich weder anweisen noch über Methodik-Schulungen umsetzen. Man muss diesen Prozess in Gang setzen.

Und was denken Sie? Ich freue mich auf eine E-Mail an alexander.bethke-jaenicke@horn-company.de.
Bleiben Sie vorne und vor allem gesund.

Ihr Alexander Bethke-Jaenicke

Alexander Bethke-Jaenicke ist geschäftsführender Partner bei Horn & Company.

Er gehört seit Jahren zu den anerkannten Top-Beratern der Financial Services Industrie. Dr. Alexander Bethke-Jaenicke greift in der Berater-Kolumne „DER TEMPOMACHER“ die aktuellen Themen der Branche auf und gewährt uns spannende Einblicke in seinen Berateralltag. Auf der letzten Seite der BANKINGNEWS hat er einen festen Platz. Meinungsstark und launisch. Angriffslustig und direkt. Und vor allem: Immer mit dem Anspruch, vorne zu sein – ganz „DER TEMPOMACHER“ eben.

Neuste Artikel
Bleiben Sie informiert
Einmal pro Woche informieren wir Sie über die neusten & wichtigsten Artikel auf BANKINGCLUB.de und über aktuelle Events. Für die Anmeldung reicht Ihre Mailadresse und natürlich können Sie sich von diesem Verteiler jederzeit abmelden.