Mittwoch, 23. Juli 2025

lemon.markets

Gründungsjahr: 2020

Geschäftsbereich: Digitale Brokerage- und Custody-Infrastruktur

Website: www.lemon.markets/de-de


Welchen Teil des „Finanzsystems“ machen Sie mit Ihrem Unternehmen einfacher?

Wir stehen für eine Zukunft, in der der Kapitalmarkt durch ein vielfältiges Angebot an Anlageprodukten für alle zugänglich ist. Daher bauen wir die nächste Generation digitaler Brokerage- und Custody-Infrastruktur auf, die es FinTechs, Banken und Vermögensverwaltern ermöglicht, ihren Kunden und Kundinnen vielfältige Investmentlösungen anzubieten.

Wie machen Sie das?

Die Plattform reduziert die regulatorische, technische und operative Komplexität entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Wertpapierhandels. Mit einer API-Schnittstelle können Partner alle Prozesse in ihre Systeme integrieren und so bestehende oder neue Investmentprodukte voll digital, effizient und skalierbar betreiben.

Wo hängt es derzeit noch?

Angesichts der wachsenden Rentenlücke und erhöhten Inflationsvolatilität ist es entscheidend, in die private Altersvorsorge zu investieren. Doch der Zugang zu kundenorientierten Investmentlösungen wird weiterhin durch veraltete Technologien, manuelle Prozesse und regulatorische Hürden erschwert.

Wenn Sie einen Wunsch für Ihr Unternehmen frei hätten, dann …

… gemeinsam mit vielen starken Partnern unsere Mission so schnell wie möglich in die Realität umzusetzen: Im nächsten Jahrzehnt 100 Millionen Wertpapierdepots für Unternehmen und Verbraucher in ganz Europa zu eröffnen – making capital markets truly accessible!

Was Sie der Bankbranche schon immer mal sagen wollten:

Das Wachstum der Neobroker zeigt das Potenzial digitaler Anlagelösungen. Für stärkere Kundenbindung und zukunftssichere Umsatzpotenziale müssen Banken vergleichbare Produkte anbieten. So können mehr Menschen an den Kapitalmarkt gebracht werden.

BANKINGNEWS sprach über lemon.markets mit CEO und Founder Max Linden.

Das sagt die Expertin über lemon.markets:

„In Deutschland haben wir nach wie vor eine zurückhaltende Aktienkultur, obwohl der Wertpapierbesitz ein wichtiger Baustein der privaten Altersvorsorge sein kann. lemon.markets erkennt dieses Potenzial und bietet seinen Partnern eine komplette Brokerage-Infrastruktur, die in deren Produkte integriert werden kann. So können Partner ihren Endkunden Anlageprodukte wie ETFs zugänglich machen und den Einstieg in den Wertpapierhandel erleichtern.“

Daniel Fernandez ist seit Januar 2017 Redakteur bei BANKINGNEWS. Bereits durch seine Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten konnte er erste praktische Erfahrungen im Bereich Medien und Kommunikation sammeln. Während seines Studiums im Fach English Studies, das er im Jahr 2016 mit dem Bachelor of Arts abschloss, arbeitete er als freier Werbetexter.

Neuste Artikel
Bleiben Sie informiert
Einmal pro Woche informieren wir Sie über die neusten & wichtigsten Artikel auf BANKINGCLUB.de und über aktuelle Events. Für die Anmeldung reicht Ihre Mailadresse und natürlich können Sie sich von diesem Verteiler jederzeit abmelden.