Gründungsjahr: 2024
Geschäftsbereich: Digitale Infrastruktur für Private Debt und Asset-Backed Lending
Website: www.credibur.com
Welchen Teil des „Finanzsystems“ machen Sie mit Ihrem Unternehmen einfacher?
Wir bringen Transparenz und Struktur in eine Finanzwelt, die meist noch mit E-Mail, Excel und Bauchgefühl arbeitet – nämlich dort, wo Finanzanbieter wie Fintechs, Leasing oder Factoring-Plattformen Kapital aufnehmen, um ihre Kreditvergabe zu finanzieren.
Wie machen Sie das?
Unsere Software zeigt, wie es um Kreditportfolios steht – in Echtzeit und nachvollziehbar. So schaffen wir Vertrauen zwischen alternativen Kreditnehmern und institutionellen Kapitalgebern und ermöglichen bessere, schnellere Finanzierungsentscheidungen.
Wo hängt es derzeit noch?
An der Tiefe der Integration. Wir schaffen Ordnung – aber in vielen Fällen ist das noch echte Pionierarbeit. Wir müssen Daten erst „befreien“, bevor wir sie nutzen können. Das ist aufwändig, lohnt sich aber jedes Mal.
Wenn Sie einen Wunsch für Ihr Unternehmen frei hätten, dann …
… dass die Branche aufhört, Innovation in PowerPoint zu bewerten – und stattdessen den Mut hat, echte Pilotprojekte umzusetzen. Fortschritt entsteht nicht auf Panels, sondern im Doing.
Was Sie der Bankbranche schon immer mal sagen wollten …
Ihr wollt die Welt verändern – aber schickt noch Excel-Dateien per E-Mail. Wer Kapital effizient und verantwortungsvoll vergeben will, braucht operative Exzellenz, nicht nur gute Governance.
BANKINGNEWS sprach über Credibur mit Founder und CEO Nicolas Kipp.
Das sagt die Expertin zu Credibur:

„Credibur bringt Ordnung in die oft chaotische Welt der Unternehmensfinanzierung. Die Plattform ersetzt Excel und E-Mail durch eine automatisierte Lösung, die Kreditrahmen digital verwaltet und Investoren Transparenz in Echtzeit liefert. Für Kreditgeber sinkt der Aufwand, für Kapitalgeber steigt das Vertrauen. Damit adressiert Credibur eine wachsende Nische im PrivateDebt-Markt.“
Pavlina Popova ist als selbständige Digitalisierungsberaterin tätig und war zuvor beim DSGV für Digital Payments und Innovationsmanagement verantwortlich.
Daniel Fernandez ist seit 2025 Chefredakteur der BANKINGNEWS. Seine journalistische Laufbahn begann er 2017 in der Redaktion als Volontär. Er studierte English Studies an der Universität Bonn (B.A. 2016) und vertiefte seine akademische Ausbildung mit einem Master in English Literatures and Cultures, den er ebenfalls in Bonn abschloss. Erste redaktionelle Erfahrungen sammelte er parallel zum Studium als freier Werbetexter.


