Gründungsjahr: 2021
Produkt: Investment App für Anfänger
Web: www.beatvest.com
Welchen Teil des „Finanzsystems“ machen Sie mit Ihrem Unternehmen einfacher?
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Retail-Investoren-Markt zu revolutionieren, indem wir junge Leute zu eigenständigen und selbstbewussten Investoren machen, damit sie ihre persönlichen Investmentziele verfolgen können, die Rentenlücke schließen und sich der Inflation zur Wehr setzen können.
Wie machen Sie das?
Wir bieten unseren Nutzern eine anfängerfreundliche Investment-Umgebung im App-Format, die in zwei Stufen gegliedert ist: Bildung und Investieren. Somit können sie sich zu Kapitalmarktthemen weiterbilden, faktenbasierte Entscheidungen treffen und langfristig investieren.
Wo hängt es derzeit noch?
Am liebsten würden wir natürlich die eierlegende Wollmilchsau auf den Markt bringen und beim Launch mit so vielen Features wie möglich starten. Aufgrund begrenzter Ressourcen ist das nicht realisierbar. Ab und an fällt es dann schwer, uns von gewissen Features (bis zur nächsten Iteration) zu trennen.
Wenn Sie einen Wunsch für Ihr Unternehmen frei hätten, dann …
… würden wir uns wünschen, dass wir auf allen Social-Media-Kanälen gratis Werbe-Kampagnen schalten dürften. Das ist nämlich ein echter Geldfresser 😉
Was Sie der Bankbranche schon immer mal sagen wollten:
Bei dem „Otto-Normalverbraucher-Retail-Investor“ muss eine einfachere Sprache als bei institutionellen und professionellen Kunden gesprochen werden. Es muss nicht jedes Wort abgekürzt oder als Anglizismus verwendet werden.
BANKINGNEWS sprach über beatvest mit Mitgründerin und Co-CEO Sophie Thurner.
Das sagt der Experte zu beatvest:

„beatvest haben natürlich Recht: Bildung ist wichtig, investieren ist gar nicht so schwierig und in der Folge sollten auch weniger Vermögende und/oder junge Menschen sich engagieren. Abgesehen von der Bildung konkurrieren sie hier allerdings mit einem großen Angebot an Robo Advisoren und Neobrokern, die bereits um den Markt kämpfen. Zudem ist diskutabel, ob buy-and-chill für langfristige acht Prozent pro Jahr zukunftsfähig sein werden. “
Arne Lotze berät Anleger, was „geldundso.com“ angeht. Außerdem verantwortet er das Fintech-Format der erfolgreichen Eventreihe 12min.me.
Daniel Fernandez ist seit Januar 2017 Redakteur bei BANKINGNEWS. Bereits durch seine Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten konnte er erste praktische Erfahrungen im Bereich Medien und Kommunikation sammeln. Während seines Studiums im Fach English Studies, das er im Jahr 2016 mit dem Bachelor of Arts abschloss, arbeitete er als freier Werbetexter.