Gründungsjahr: 2019
Produkt: Online-Handelsplattform für digitalisierte Immobilien-Anteile
Web: www.brickwise.at
Welchen Teil des „Finanzsystems“ machen Sie mit Ihrem Unternehmen einfacher?
Unsere Handelsplattform ermöglicht es Investoren, ab 100 Euro, digitalisierte Anteile an Wohnungen, Häusern und Gewerbeimmobilien mit wenigen Klicks zu kaufen und zu verkaufen. Kostspielige und komplexe Immobilientransaktionen gehören somit der Vergangenheit an.
Wie machen Sie das?
Brickwise digitalisiert und zerteilt die Immobilien und überträgt die Anteile in ein Blockchain-basiertes Register. Die Blockchain übernimmt die Funktion eines digitalen Grundbuchs, auf dem alle Transaktionen verschlüsselt und fälschungssicher dokumentiert sind.
Wo hängt es derzeit noch?
Auch wenn wir sehr erfolgreich gestartet sind, kommt es jetzt darauf an, dass wir unsere Strukturen und unsere Organisation auf eine breite, solide Basis stellen, um die zukünftige Expansion erfolgreich zu meistern.
Wenn Sie einen Wunsch für Ihr Unternehmen frei hätten, dann …
… wünsche ich mir, dass wir als Team alle künftigen Herausforderungen so gut, so professionell und so erfolgreich meistern wie die der vergangenen zwei Jahre.
Was Sie der Bankbranche schon immer mal sagen wollten:
Fintechs sind die Innovationsmotoren für die Bankenbranche. Von einer hohen Kooperationsbereitschaft profitieren alle: Start-ups, Banken und vor allem die Kunden.
BANKINGNEWS sprach über Brickwise mit CEO und Co-Founder Dr. Michael Murg.
Das sagt der Expertin zu Brickwise:
„Steigende Immobilienpreise, lange finanzielle Bindung und hohe bürokratische Aufwände beim Immobilienkauf schließen oder schrecken viele Menschen vom Immobilieninvestment aus. Brickwise ermöglicht es auch Kleinanlegern am Immobilienboom zu partizipieren und von der Wertenwicklung zu profitieren. Die Sicherheit der Infrastruktur und ein breites Immobilienangebot werden entscheidend für den Erfolg der Plattform sein.“
Pavlina Popova treibt beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband e.V. das strategische Innovationsmanagement voran. Sie war zuvor selbst als Director Banking bei viafintech tätig.
Daniel Fernandez ist seit Januar 2017 Redakteur bei BANKINGNEWS. Bereits durch seine Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten konnte er erste praktische Erfahrungen im Bereich Medien und Kommunikation sammeln. Während seines Studiums im Fach English Studies, das er im Jahr 2016 mit dem Bachelor of Arts abschloss, arbeitete er als freier Werbetexter.