Freitag, 05. September 2025

Monkee

Gründungsjahr: 2019

Produkt: Save Now Buy Later

Web: https://monkee.rocks/


Welchen Teil des „Finanzsystems“ machen Sie mit Ihrem Unternehmen einfacher?

Wir unterstützen Menschen, Ziele zu erreichen, ohne Schulden machen zu müssen. Damit bieten wir eine Alternative zu Buy Now Pay Later und Konsumentenkrediten. Wir helfen dabei, Geld für Dinge zu sparen, die einem wichtig sind – vom Urlaub bis zum Schullaptop.

Wie machen Sie das?

Wir kombinieren Gamification und Nudging, um dabei zu unterstützen, konsequenter zu sparen. Gleichzeitig unterstützen wir die Ziele unserer Nutzer mit finanziellen Beiträgen bei jedem Einkauf bei einem unserer Partner – im Durchschnitt „boosten“ sie ihre Ersparnisse so im Jahr um über 10 Prozent.

Wo hängt es derzeit noch?

Aktuell arbeiten wir an der Ausweitung unserer FutureBoost Features von Online-Einkäufen in den stationären Handel. Sowohl für den Online- als auch den stationären Handel sind wir konstant auf der Suche nach neuen Partner-Unternehmen

Wenn Sie einen Wunsch für Ihr Unternehmen frei hätten, dann …

… dass wir zukünftig mit unserem Save-Now Buy-Later-Ansatz vielen Millionen Menschen dabei helfen können, ihre Ziele zu erreichen, ohne dafür Schulden machen zu müssen. Da her müssen wir kontinuierlich unsere Sichtbarkeit erhöhen, um neue Nutzer und Partner-Unternehmen zu gewinnen.

Was Sie der Bankbranche schon immer mal sagen wollten:

Konsumentenkredite und Buy Now Pay Later pushen nicht-nachhaltigen Konsum und treiben Menschen in die Schuldenfalle. Wir möchten mit Euch zusammenarbeiten und dabei unterstützen Euren Kunden einen Weg zu liefern, ihre Ziele nachhaltiger zu erreichen.

BANKINGNEWS sprach über Monkee mit CEO und Mitgründer Martin Granig.

Das sagt der Experte zu Monkee:

„Monkee hat bereits ein beeindruckendes Partnernetzwerk akquiriert – Chapeau! Gleichzeitig wagt sich Monkee in einen Markt, an dem sich nicht erst seit PSD2 viele die Zähne ausbeißen. Weder Fintechs noch etablierte Player haben – zumindest in Deutschland – eine erfolgreiche Sparziel-Mehrwert-App etablieren können. Monkee hat hier Potenzial, aber es wird nicht leicht, Kunden von einer weiteren Fintech-App auf ihrem Smartphone zu überzeugen.“

Der promovierte Ökonom Lukas Schreier verantwortet seit 2022 den Digital Hub der LBBW. Dort treibt er mit seinem Team digitalstrategische Projekte vor allem in den Bereichen Payment, Digital Assets oder Data Analytics voran.

Daniel Fernandez ist seit 2025 Chefredakteur der BANKINGNEWS. Seine journalistische Laufbahn begann er 2017 in der Redaktion als Volontär. Er studierte English Studies an der Universität Bonn (B.A. 2016) und vertiefte seine akademische Ausbildung mit einem Master in English Literatures and Cultures, den er ebenfalls in Bonn abschloss. Erste redaktionelle Erfahrungen sammelte er parallel zum Studium als freier Werbetexter.

Neuste Artikel
Bleiben Sie informiert
Einmal pro Woche informieren wir Sie über die neusten & wichtigsten Artikel auf BANKINGCLUB.de und über aktuelle Events. Für die Anmeldung reicht Ihre Mailadresse und natürlich können Sie sich von diesem Verteiler jederzeit abmelden.