Freitag, 31. Oktober 2025
0,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SectorPi

Gründungsjahr: 2024 

Geschäftsbereich: Plattform zur digitalen Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln 

Website: www.sectorpi.com 


Welchen Teil des „Finanzsystems“ machen Sie mit Ihrem Unternehmen einfacher? 

Wir automatisieren den Weg von der Planung und Kalkulation von Forschung- und Entwicklungsvorhaben bis zum förderkonformen Finanzantrag – sicher, effizient und skalierbar für innovative Unternehmen.

Wie machen Sie das? 

Durch intelligente Datenschnittstellen, automatische Kalkulationen und eine KI, die Förderlogik versteht – ergänzt durch erfahrene Berater, die den gesamten Prozess aktiv begleiten.

Wo hängt es derzeit noch? 

Unsere Lösung spart Unternehmen massiv Zeit und Ressourcen in der Antragstellung. Was wir nicht beschleunigen können: die Bearbeitungszeit und Haushaltsfreigabe durch die Behörden.

Wenn Sie einen Wunsch für Ihr Unternehmen frei hätten, dann … 

… dass unser einziger Kunde der deutsche Staat ist, der unsere Lösung Unternehmen kostenfrei bereitstellt, um Bürokratie abzubauen, Unternehmen zu entlasten, Milliarden an Steuergeldern effizienter einzusetzen und Förderung dorthin zu bringen, wo sie wirklich wirkt – in die Innovation.

Was Sie der Bankbranche schon immer mal sagen wollten … 

Zwischen Förderzusage und Auszahlung klafft oft eine Finanzierungslücke. Banken können sie schließen – und wir liefern, was sie dafür brauchen.

BANKINGNEWS sprach über SectorPi mit Mitgründerin und CEO Victoria Hoffmann.

Das sagt die Expertin zu SectorPi:

„SectorPi vereinfacht die komplexe Beantragung von F&E-Fördermitteln durch Automatisierung und smarte Prozessführung. Unternehmen profitieren von Zeitersparnis und höherer Antragssicherheit. Gelingt es, verschiedene Förderprogramme präzise abzubilden und Behördenprozesse digital zu verzahnen, kann SectorPi eine Schlüsselrolle bei der Modernisierung der Fördermittelvergabe einnehmen.“

Pavlina Popova ist als selbständige Digitalisierungsberaterin tätig und war zuvor beim DSGV für Digital Payments und Innovationsmanagement verantwortlich.

Daniel Fernandez ist seit 2025 Chefredakteur der BANKINGNEWS. Seine journalistische Laufbahn begann er 2017 in der Redaktion als Volontär. Er studierte English Studies an der Universität Bonn (B.A. 2016) und vertiefte seine akademische Ausbildung mit einem Master in English Literatures and Cultures, den er ebenfalls in Bonn abschloss. Erste redaktionelle Erfahrungen sammelte er parallel zum Studium als freier Werbetexter.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neuste Artikel
Bleiben Sie informiert
Einmal pro Woche informieren wir Sie über die neusten & wichtigsten Artikel auf BANKINGCLUB.de und über aktuelle Events. Für die Anmeldung reicht Ihre Mailadresse und natürlich können Sie sich von diesem Verteiler jederzeit abmelden.