Sonntag, 27. Juli 2025

LaterPay

Gründungsjahr: 2010

Gesellschafter: Cosmin Ene

Produkte: LaterPay bietet eine Micropayment-Infrastruktur, um das Kaufen und Anbieten digitaler Inhalte jeder Art zu vereinfachen.

Mitarbeiter: 30

Web: www.laterpay.net


Welchen Teil des „Finanzsystems“ machen Sie mit Ihrem Unternehmen einfacher?

LaterPay vereinfacht das Anbieten und den Vertrieb von digitalen Inhalten (Artikel, Videos, Fotos etc.) im Internet grundlegend und ermöglicht die rentable Abrechnung von Micropayments ab 0,05 Euro.

Wie?

Für die Nutzer, die website-übergreifend Inhalte kaufen, funktioniert LaterPay wie ein digitaler Bierdeckel. Erst ab einem Gesamtwert von fünf Euro erfolgt die Registrierung und Bezahlung. Der Anbieter kann durch unsere Infrastruktur die Inhalte seiner Website monetarisieren.

Warum muss sich die etablierte Finanzbranche vor Ihrer Idee fürchten?

Das ist nicht unsere Absicht. Stattdessen erlaubt unser patentiertes Abrechnungsmodell Websitebetreibern, ihre Inhalte durch eine plattformübergreifende Aggregation von Kleinstbeträgen bereits ab 0,05 Euro wirtschaftlich anbieten zu können.

Bei so viel Selbstbewusstsein: Wo hängt es derzeit noch?

Unser Ansatz wird vom Markt sehr gut angenommen. In den ersten sechs Monaten wurden über 1,5 Millionen Artikel bei SPIEGEL Plus abgerufen. Nur die Geschwindigkeit, mit der die Verlagswirtschaft ihr digitales Geschäftsmodell vorantreibt, dürfte teilweise etwas schneller sein.

Wenn Sie einen Wunsch für Ihr Unternehmen frei hätten, dann …

…würde LaterPay weltweit dazu beitragen, investigativem und hochwertigem Journalismus eine gesunde finanzielle Grundlage zu geben. Dieser ist heute notwendiger denn je.

Was Sie der Bankbranche schon immer mal sagen wollten, …

Hallo, wir sind LaterPay und wir machen das Bezahlen im Internet so einfach wie möglich. Glauben Sie nicht? Dann probieren Sie es beim SPIEGEL aus, indem Sie einen SPIEGEL Plus Artikel kaufen 🙂

BANKINGNEWS sprach über LaterPay mit Cosmin Ene.

Das sagt der Experte:

„Mit Spiegel hat LaterPay schon mal einen großen deutschen Kunden als Proof of Concept. Für die Sammlung von Minimalbeträgen scheint LaterPay für Verleger durchaus Sinn zu machen, um die Kunden vor der ersten Zahlung ans Pay-per-View zu gewöhnen. Der Vertragszwang mit WIRECARD als Acquirer und Service Payment Provider ist je nach Konditionen auch o.k.“

Martin Signer ist Mitgründer der 4Finance AG und Managing Director der Webplattform SmartMoneyMatch, welche global das professionelle Suchen und Anbieten von Investments effizient gestaltet und die passenden Akteure miteinander vernetzt. Der Hochschuldozent, Referent und Autor arbeitete zuvor im Marktrisikomanagement der Clariden Bank in Zürich, nachdem er Quantitative Finance an der Universität Zürich studierte.

Neuste Artikel
Bleiben Sie informiert
Einmal pro Woche informieren wir Sie über die neusten & wichtigsten Artikel auf BANKINGCLUB.de und über aktuelle Events. Für die Anmeldung reicht Ihre Mailadresse und natürlich können Sie sich von diesem Verteiler jederzeit abmelden.