Gründungsjahr: 2020
Produkt: Immobilienfinanzierung
Web: www.bambus.io
Welchen Teil des „Finanzsystems“ machen Sie mit Ihrem Unternehmen einfacher?
Jeder zweite Haushalt in Deutschland verfügt über Immobilienvermögen, aber der größte Teil davon optimiert dieses Vermögen nicht. Bambus vermittelt Darlehen und Teilverkäufe für diese Immobilien und verhilft somit zu Liquidität – für neue Vorhaben, fürs Sparen oder für den Konsum.
Wie machen Sie das?
Wir erheben die wichtigsten Datenpunkte rund um die Vermögensverhältnisse unserer Kunden im Self-Service. Diese werden automatisiert analysiert und resultieren in Angeboten, die den Kunden in digitaler Beratung übermittelt werden.
Wo hängt es derzeit noch?
Die Abwicklung von Immobilientransaktionen ist nach wie vor zum Teil analog – Stichwort „Grundbuch“ oder „Kreditantrag“. Im Bereich der Digitalisierung der Großbanken oder Grundbuchämter gibt es großes Verbesserungspotential, das auch zukünftig die Prozesse bei Bambus beschleunigen wird.
Wenn Sie einen Wunsch für Ihr Unternehmen frei hätten, dann …
… würden wir Banken dabei unterstützen, ihre Kreditvergabe und -antragstellung mittels digitalen Schnittstellen (Stichwort Open Banking) für Partner wie uns direkt freizugeben. Derzeit ist dies nur über Drittanbieter oder bei einigen wenigen Banken möglich.
Was Sie der Bankbranche schon immer mal sagen wollten:
Das Konzept der klassischen Auskunftei hat ausgesorgt! Wir brauchen neue, datenbasierte und transparente Modelle, um die Bonität unserer Kunden besser, schneller und fairer bewerten zu können.
BANKINGNEWS sprach über Bambus mit Geschäftsführer Patrick Wollner.
Das sagt der Experte zu Bambus:
„In Immobilien ist viel Kapital gebunden. Bambus möchte dies besser nutzbar machen, indem sie Hypothek und Geldanlage in einem Prozess bündeln. Aus Diversifikations-, Liquiditäts- und Cluster-Risiko-Sicht kann dies für Investoren durchaus sinnvoll sein. Schließlich machen Immobilienwerte bei vielen Deutschen über die Hälfte des Vermögens aus. Gleich zwei große Schritte zu bündeln, wird eine Herausforderung in Kommunikation und Beratung. Ein spannendes Unternehmen – und ein dickes Brett.“
Ralf Heim ist Gründer und Co-CEO von Fincite und Fincite Ventures.
Daniel Fernandez ist seit 2025 Chefredakteur der BANKINGNEWS. Seine journalistische Laufbahn begann er 2017 in der Redaktion als Volontär. Er studierte English Studies an der Universität Bonn (B.A. 2016) und vertiefte seine akademische Ausbildung mit einem Master in English Literatures and Cultures, den er ebenfalls in Bonn abschloss. Erste redaktionelle Erfahrungen sammelte er parallel zum Studium als freier Werbetexter.