Dienstag, 22. Juli 2025

finanzwissen

Gründungsjahr: 2020

Produkt: Ratgeber-Website zu Vermögensaufbau und finanzieller Bildung

Web: www.finanzwissen.de


Welchen Teil des „Finanzsystems“ machen Sie mit Ihrem Unternehmen einfacher?

Wir bieten mit unserem Bildungsportal eine Anlaufstelle für junge Menschen, die sich mit ihren Finanzen beschäftigen möchten – unabhängig und professionell. Finanzwissen sorgt dafür, dass in Deutschland eine gesündere Aktionärskultur entsteht.

Wie machen Sie das?

Indem wir unseren Nutzen eine Brandbreite an Ratgebern, interaktiblen Vergleichsrechnern und kompakten Erklärvideos zur Verfügung stellen – kostenlos. Unser Team verfügt über eine umfangreiche Expertise im Bereich der privaten Altersvorsorge. Immobilien, Finanzen und Aktienanalyse.

Wo hängt es derzeit noch?

Wir möchten noch mehr Content produzieren, um noch mehr Menschen zu erreichen. Hier stoßen wir – da wir uns komplett selbst finanzieren – manchmal an unsere finanziellen Grenzen. Das aktuelle Wachstum stimmt uns dennoch sehr positiv für die Zukunft.

Wenn Sie einen Wunsch für Ihr Unternehmen frei hätten, dann …

… dass wir in Deutschland eine Aktionärsquote von 100 Prozent in den kommenden Jahren erreichen und insbesondere, dass Finanzbildung endlich integraler Bestandteil des Schulsystems wird.

Was Sie der Bankbranche schon immer mal sagen wollten:

Banken sollten ehrliche in der Kommunikation werden. Ihr Marketing ist noch zu aggressiv und es mangelt an der Bildungskomponente. Kunden müssen befähigt werden, vernünftige finanzielle Entscheidungen zu treffen, von denen sie nachhaltig profitieren.

BANKINGNEWS sprach über finanzwissen mit CEO und Mitgründer Christian Musanke.

Das sagt der Experte zu finanzwissen:

„Eine mangelnde Bildung in Finanzthemen ist ein großes Problem, insbesondere bei jungen Menschen. Der Ansatz, dem mit einem Bildungsportal mit zielgruppengerecht aufbereiteten Lerninhalten und Vergleichsmöglichkeiten zu begegnen, ist sinnvoll. Gleichzeitig liegt die wesentliche Herausforderung aber im Erreichen der jungen Menschen. Spielerische Ansätze (Gamification) statt textlastiger Wissensvermittlung halte ich dabei für erfolgskritisch. Ich bin gespannt, wie dies finanzwissen gelingt.“

Robin Nehring ist Leiter Strategische Unternehmensentwicklung. Head of Corporate Development bei der Stadtsparkasse Düsseldorf und BANKINGCLUB-Fachbeirat Innovation.

Daniel Fernandez ist seit Januar 2017 Redakteur bei BANKINGNEWS. Bereits durch seine Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten konnte er erste praktische Erfahrungen im Bereich Medien und Kommunikation sammeln. Während seines Studiums im Fach English Studies, das er im Jahr 2016 mit dem Bachelor of Arts abschloss, arbeitete er als freier Werbetexter.

Neuste Artikel
Bleiben Sie informiert
Einmal pro Woche informieren wir Sie über die neusten & wichtigsten Artikel auf BANKINGCLUB.de und über aktuelle Events. Für die Anmeldung reicht Ihre Mailadresse und natürlich können Sie sich von diesem Verteiler jederzeit abmelden.