Dienstag, 22. Juli 2025

BankenScore

Gründungsjahr: 2017

Produkt: KMU Creditscoring

Web: www.bankenscore.de


Welchen Teil des „Finanzsystems“ machen Sie mit Ihrem Unternehmen einfacher?

BankenScore hilft bei der Kreditvergabe an Geschäftskunden. Nutzer registrieren sich, weil sie sich für ihre Unternehmensbonität interessieren. Wir bieten Unternehmern zahlreiche Hilfestellungen zu Scoreverständnis und -verbesserung. Sobald ein Kunde Finanzbedarf hat, vermitteln wir ihn an eine passende Bank.

Wie machen Sie das?

Während sich der Kunde mit seiner Unternehmensbonität und Finanzen auseinandersetzt, sammeln wir so viele Finanzdaten wie möglich und vermitteln ihn basierend auf seinem Datenprofil, inklusive seiner erfassten Kontohistorie. BankenScore ist also ein tagesaktueller Score.

Wo hängt es derzeit noch?

Wir müssen natürlich noch Vorarbeit im Markt leisten. Allerdings ist die Nachfrage nach Prescoring seit Jahresbeginn enorm gestiegen. Viele Banken haben jetzt über mehrere Monate das Kreditrisiko zu 100 Prozent an die KfW gegeben, merken aber nun, dass die Erträge dadurch geringer werden.

Wenn Sie einen Wunsch für Ihr Unternehmen frei hätten, dann …

… wäre es super, wenn jeder Unternehmer einmal im Jahr seine Unternehmensbonität prüfen würde. Dadurch kann viel Aufwand beim späteren Kreditbedarf vermieden werden.

Was Sie der Bankbranche schon immer mal sagen wollten:

Banken waren schon immer Finanztechnologie, das war noch nie etwas Gegensätzliches. Es gibt keine Fintech-Gegner, nur Partner, Dienstleister oder Kunden.

BANKINGNEWS sprach über BankenScore mit Gründer und CEO Ludolf Ebner.

Das sagt der Experte zu BankenScore:

„Der Service hilft Unternehmen dabei, ihre Bonität und deren Relevanz im täglichen Finanzgeschäft zu verstehen und zu optimieren. Banken profitieren von aufbereiteten Unternehmens-informationen, schnelleren Kreditentscheidungen und der Reduktion von Marketingausgaben. Potenzial vermute ich zusätzlich darin, mit den gesammelten Informationen weitere Services anzubieten. Einzigartig ist momentan die Verknüpfung mit unterschiedlichen Auskunfteien. Diese Exklusivität gilt es zu bewahren.“

Tim Klopsch ist Leiter Innovationsmanagement bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW).

Daniel Fernandez ist seit Januar 2017 Redakteur bei BANKINGNEWS. Bereits durch seine Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten konnte er erste praktische Erfahrungen im Bereich Medien und Kommunikation sammeln. Während seines Studiums im Fach English Studies, das er im Jahr 2016 mit dem Bachelor of Arts abschloss, arbeitete er als freier Werbetexter.

Neuste Artikel
Bleiben Sie informiert
Einmal pro Woche informieren wir Sie über die neusten & wichtigsten Artikel auf BANKINGCLUB.de und über aktuelle Events. Für die Anmeldung reicht Ihre Mailadresse und natürlich können Sie sich von diesem Verteiler jederzeit abmelden.