Dienstag, 05. August 2025

Bavest

Gründungsjahr: 2019

Produkt: Finanz- & Alternativdaten API, Cloud-Analytics-Infrastruktur 

Web: www.bavest.co/de


Welchen Teil des „Finanzsystems“ machen Sie mit Ihrem Unternehmen einfacher?

Bavest ermöglicht den Zugang zu Echtzeit-Finanzdaten, alternativen Daten wie Sentiment und ESG-/Klimadaten. Fintechs, Asset Managern und Banken können auf unsere Infrastruktur aufbauen, um KI-basierte Analytics zu integrieren – ganz ohne eigene Infrastruktur.

Wie machen Sie das?

Unsere One-Single API ermöglicht den einfachen Zugriff auf alle benötigten Daten und KI-basierte Analytics, ohne die Integration zahlreicher APIs, komplexer Lizenzmodelle oder intransparenter Preismodelle. So sparen unsere Kunden Zeit und Ressourcen.

Wo hängt es derzeit noch?

Der Zugang zu Large-Scale KI-Infrastruktur für Szenario- und Risiko-Analysen ist oft nur großen Asset Managern vorbehalten. Für Fintechs stellen hohe regulatorische Hürden und der Preis für Echtzeit-Daten zusätzliche Herausforderungen dar, die es zu überwinden gilt.

Wenn Sie einen Wunsch für Ihr Unternehmen frei hätten dann …

Mein Wunsch für Bavest ist, dass wir zu einem der größten Daten- und Analytics-Player weltweit werden – mit europäischer Herkunft. Wir möchten Finanzmärkte durch innovative Technologien und wertvolle Insights nachhaltig verändern und global führend sein.

Was Sie der Bankbranche schon immer mal sagen wollten:

Fintechs und Banken sollten zusammenarbeiten, nicht konkurrieren. Gemeinsam können wir die Finanzwelt modernisieren und viel mehr erreichen.

BANKINGNEWS sprach über Bavest mit Co-Founder und CEO Ramtin Babaei.

Das sagt die Expertin zu Bavest:

„Bavest vereinfacht mit seiner One-API-Lösung den Zugang zu Finanz- und Alternativdaten und ermöglicht KI-basierte Analysen ohne komplexe Infrastruktur. Der ganzheitliche Ansatz reduziert technische Hürden und Kosten für Banken, Asset Manager und Fintechs. Mit diesem Angebot positioniert sich Bavest als vielversprechender Technologiepartner im modernen Finanzökosystem.“

Stefanie Lienen ist Managerin für Innovation und Digitales bei der VerbundVolksbank OWL eG und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche.

Daniel Fernandez ist seit Januar 2017 Redakteur bei BANKINGNEWS. Bereits durch seine Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten konnte er erste praktische Erfahrungen im Bereich Medien und Kommunikation sammeln. Während seines Studiums im Fach English Studies, das er im Jahr 2016 mit dem Bachelor of Arts abschloss, arbeitete er als freier Werbetexter.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neuste Artikel
Bleiben Sie informiert
Einmal pro Woche informieren wir Sie über die neusten & wichtigsten Artikel auf BANKINGCLUB.de und über aktuelle Events. Für die Anmeldung reicht Ihre Mailadresse und natürlich können Sie sich von diesem Verteiler jederzeit abmelden.