Gründungsjahr: 2018
Geschäftsführung: Nikolaus Hilgenfeldt, Benjamin Schickert, Frane Bandov, Tim von Hörsten
Produkt: Produktbasierte Finanzierung für Händler
Mitarbeiter: 30
Web: www.myos.com
Welchen Teil des „Finanzsystems“ machen Sie mit Ihrem Unternehmen einfacher?
Wir sind Finanzierungs- und Wachstumspartner für Händler und haben ein Modell entwickelt, bei dem wir einen großen Teil des Risikos beim Wareneinkauf übernehmen. Der Händler haftet nicht persönlich und kann flexibel zurückzahlen.
Wie machen Sie das?
Wir leihen uns Grundsätze der Immobilienfinanzierung, und wenden sie auf den Handel an. Damit haben Händler bessere Wachstumschancen bei geringerem Risiko: Da man erst nach Abverkauf zurückzahlt, kann das freigesetzte Kapital für zusätzliche Investitionen – auch in neue Produkte – verwendet werden und so Gewinne steigern.
Wo hängt es derzeit noch?
Wie immer bei neuen Unternehmen gilt es, belastbare Strukturen aufzubauen und laufend zu verbessern. Dies ist aktuell eine der großen Aufgaben, ebenso wie die Optimierung und Automatisierung aller Kundenprozesse, um eine Finanzierung mit Myos so einfach wie möglich zu machen.
Wenn Sie einen Wunsch für Ihr Unternehmen frei hätten, dann …
… würden Amazon, eBay, Otto und real uns als bevorzugten Händlerfinanzierer auf ihren Marktplätzen präsentieren.
Was Sie der Bankbranche schon immer mal sagen wollten:
Die Bankbranche blickt auf eine lange Historie zurück, in der sich viel Ballast angesammelt hat. Doch sie hat Refinanzierungskosten und Bekanntheitsgrade, von denen wir nur träumen können. Die Konkurrenz mit den Banken wird aus unserer Sicht im Kundenfokus liegen.
BANKINGNEWS sprach über Myos mit Nikolaus Hilgenfeldt.
Das sagt der Experte:

„Mit dem Schwerpunkt auf Amazon-Händler und dem Konstrukt des besicherten Darlehens grenzt sich Myos von der Konkurrenz ab. Die finanzierten Produkte müssen dabei eine Reihe von Kriterien erfüllen, und auch der Händler steht anders als gewohnt nicht mehr im Fokus der Entscheidung. Herausfordernd bei dem Nischenprodukt dürfte die Prozessvollautomatisierung sein.“
Jan Christian Göhmann ist Leiter Digital Development und CDO der NORD/LB und verantwortet u.a. die Fintech-Aktivitäten der Bank.
Daniel Fernandez ist seit 2025 Chefredakteur der BANKINGNEWS. Seine journalistische Laufbahn begann er 2017 in der Redaktion als Volontär. Er studierte English Studies an der Universität Bonn (B.A. 2016) und vertiefte seine akademische Ausbildung mit einem Master in English Literatures and Cultures, den er ebenfalls in Bonn abschloss. Erste redaktionelle Erfahrungen sammelte er parallel zum Studium als freier Werbetexter.



