Evergreen
Fünf Fragen an Iven Kurz, Gründer und CEO von Evergreen.

Gründungsjahr: 2018
Produkt: Digitaler Vermögensverwalter
Web: https://www.evergreen.de/
Welchen Teil des „Finanzsystems“ machen Sie mit Ihrem Unternehmen einfacher?
Das Sparen.
Wie machen Sie das?
Wir haben die Einstiegshürden bei der Geldanlage gesenkt. Die Mindestanlage beträgt nur 1 Euro, es kann jederzeit ein- und ausgezahlt werden, wir haben unnötige Gebühren abgeschafft und sorgen mit vielen Funktionen für einen hohen Komfort.
Wo hängt es derzeit noch?
Bei den kostenlosen Kinderdepots und Unternehmens-Depots. Die kommen in den nächsten Wochen.
Wenn Sie einen Wunsch für Ihr Unternehmen frei hätten, dann …
… wären wir gern Vorbild für andere Finanzinstitute auf dem Weg zu einer fairen, transparenten und nachhaltigen Finanzbranche.
Was Sie der Bankbranche schon immer mal sagen wollten:
Wake up.

Das sagt der Experte zu Evergreen:
„Sparen am Kapitalmarkt ist in anhaltenden Niedrigzinszeiten nahezu alternativlos – ein niederschwelliger Zugang jedoch eine Voraussetzung. Die Möglichkeit in „Pockets“ auf Ziele hin zu sparen und gleichzeitig am Kapitalmarkt anzulegen, ist eine gute Sache. Evergreen steht im harten Wettbewerb mit Robo-Advisors, auch wenn das Angebot bei einem tieferem Blick abweicht. Es bleibt abzuwarten, ob hier ein ausreichender USP vorhanden ist, um sich in diesem zu behaupten.“
Tipp: Sie können nicht genug von Fintechs bekommen? Dann sind Sie auf unserer Seite Fintech-World genau richtig!
Lesen Sie auch




Vividam
Fünf Fragen an Frank Huttel, Leiter Portfoliomanagement/Prokurist, FiNet[…]


Infografik: Deutschland, Deine Fintechs
Deutschland ist der zweitgrößte Fintech-Standort in Europa und[…]

Fintechs & Banken: Ziemlich beste Feinde
Freund oder Feind? Bei Fintechs und Banken war[…]

Deutsche Fintech-Szene auf Rekordkurs
Allen Geschäftsaufgaben und Fusionen zum Trotz: Die Fintech-Szene[…]
