Gründungsjahr: 2020
Produkt: Payment-Plattform
Web: www.payactive.eu
Welchen Teil des „Finanzsystems“ machen Sie mit Ihrem Unternehmen einfacher?
Wir revolutionieren den Zahlungsverkehr für Unternehmen außerhalb des E-Commerce. Mit unser All-in-Lösung kümmern wir uns für Unternehmen um die Abwicklung von Rechnungs- und Lastschriftzahlungen. Dazu nutzen wir neue Technologien, um die Prozesse smarter und intelligenter zu gestalten.
Wie machen Sie das?
Wir sind der digitale Enabler zwischen Unternehmen und Banken und wollen langfristig mit Banken zusammenarbeiten, um den Zahlungsverkehr für Unternehmen auf eine neue Evolutionsstufe zu bringen. Mit dem sogenannten Social Cashback unterstützen wir Projekte, die unsere Welt besser machen.
Wo hängt es derzeit noch?
Wir sind aktuell im Aufbau unseres ersten Produktes „paperless“ und schließen die ersten Verträge mit Unternehmen ab. Für unseren Rollout in Q4/2020 suchen wir noch weitere PartnerInnen aus der Versicherungs-, Telekommunikations-, Energieversorger- oder Mobilitätsbranche.
Wenn Sie einen Wunsch für Ihr Unternehmen frei hätten, dann …
… wäre dieser, mit Banken zusammen den Zahlungsverkehr auf die nächste Stufe zu bringen, damit dieser nicht nur Spaß macht, sondern auch nachhaltig Gutes tut und unsere Welt positiv beeinflusst.
Was Sie der Bankbranche schon immer mal sagen wollten:
Die Zeit ist reif, dass wir in der Finanzbranche zusammen Lösungen entwickeln, damit wir den Markt in Deutschland und Europa nicht verlieren und ein starkes Ökosystem aufbauen. Wir von payactive stellen Kooperation vor Konkurrenzkampf.
BANKINGNEWS sprach über payactive mit Mathias Born.
Das sagt der Experte:
„Die Software von payactive soll für Unternehmen die digitale Abwicklung des Zahlungsverkehrs mit gleichzeitigem Fokus auf Corporate Social Responsibility leisten oder ermöglichen. Grundsätzlich ist der PaymentMarkt hochkompetitiv und von einigen großen Playern geprägt. Für den Marktstart von payactive ist daher die Gewinnung einiger (großer) Referenzkunden sowie eine einfache und intuitive Kundenlösung von Bedeutung.”
Jan Christian Göhmann ist Leiter Digital Development und CDO der NORD/LB und verantwortet u.a. die Fintech-Aktivitäten der Bank.
Daniel Fernandez ist seit Januar 2017 Redakteur bei BANKINGNEWS. Bereits durch seine Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten konnte er erste praktische Erfahrungen im Bereich Medien und Kommunikation sammeln. Während seines Studiums im Fach English Studies, das er im Jahr 2016 mit dem Bachelor of Arts abschloss, arbeitete er als freier Werbetexter.