Fünf Fragen an Philipp Zentner, CEO von LI.FI.


Gründungsjahr: 2021 

Geschäftsbereich: Blockchain / DeFi / Smart Order Routing

Website: https://li.fi

Welchen Teil des „Finanzsystems“ machen Sie mit Ihrem Unternehmen einfacher?

Unternehmen, die mit Assets auf der Blockchain handeln möchten, sind einer großen Fragmentierung von Infrastruktur und Liquidität ausgesetzt, mit kurzen Innovationszyklen. LI.FI bietet hier ein Smart Order Routing für DeFi-Liquidität an.

Wie machen Sie das?

LI.FI aggregiert alles, was DeFi Liquidität swapped oder bridged. Dazu gehören Decentralized Exchanges (DEXs), DEX Aggregatoren und Cross-Chain Bridges. Die Homogenisierung von vielen Schnittstellen und Daten ermöglicht so ein effizientes Routing von Orderflow.

Wo hängt es derzeit noch?

Tatsächlich hat LI.FI vor allem Wachstumsschmerz. Wir sind innerhalb 2,5 bis 3 Jahren auf knapp 60 Mitarbeiter gewachsen und trotzdem ist es schwierig, den ganzen Bedürfnissen unserer Enterprisekunden gerecht zu werden.

Wenn Sie einen Wunsch für Ihr Unternehmen frei hätten, dann …

… dass alles so toll weiterläuft wie bisher. Wir waren sehr aggressiv bei unserer Go-To-Market-Strategie und ich freue mich, nun diese Lernkurve des Wachstums auf allen Ebenen durchlaufen zu können.

Was Sie der Bankbranche schon immer mal sagen wollten:

Die Blockchain kommt. Vor allem die großen Asset-Manager und Banken in den USA haben das schon lange realisiert und arbeiten daran, eigene Produkte zu entwickeln und sich das notwendige Wissen für die Zukunft intern aufzubauen.

BANKINGNEWS sprach über LI.FI mit CEO Philipp Zentner im November 2024.

Das sagt der Experte über LI.FI:

„LI.FI hat eine spannende technische Lösung entwickelt, mit der sie prominente Kunden wie RobinHood oder Binance und unter anderem Coinbase als Investoren überzeugen konnten. Laut Aussagen auf ihrer Webseite wurden bereits in über 5 Millionen Transfers Transfervolumen von mehr als 10 Milliarden Dollar erreicht – dies beweist, dass hier ein relevantes Kundenproblem gelöst wird. Auch die weitere Reise wird aufregend bleiben!“

Tipp: Weitere Fintechs können Sie hier kennenlernen.

Lesen Sie auch