
ChatGPT: Die Zukunft des Banking?
Seit Jahren wird über den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Banking debattiert. Von Chatbots bis hin zu Datenauswertung reichen die Anwendungsgebiete. Doch wie schätzt eine KI die Lage ein? ChatGPT liefert[…]

Deepfakes – die neue Generation des Banküberfalls?
Mithilfe KI-basierter Technologien sind Betrüger heute schon in der Lage, das Gesicht und die Stimme einer jeden Person realitätsnah zu[…]

Mit KI zur Portfoliostrategie einer neuen Generation
Zunehmend stoßen traditionelle Ansätze zur Segmentierung des Portfolios und der Prognose von Kundenverhalten an ihre Grenzen – zu volatil ist[…]

Künstliche Intelligenz und Conversational Banking in der Praxis
Filiale out – Chatbots in. Heute möchten Kunden auf vielen Wegen mit ihrer Bank in Kontakt treten. Wie die neuen[…]

Künstliche Intelligenz in der Anwendung
Herausgeber: Thomas Barton, Christian Müller Preis: 34,99€ Umfang: 294 Seiten Verlag: Springer Vieweg
Risk und KI: Warum Puerto Ricos Wälder auch für Banken wichtig sind
Der Klimawandel fordert das Risikomanagement der Banken heraus, gleichzeitig[…]
Wie sich Banken endlich an KI trauen können
Obwohl KI viele Innovationen verspricht, schrecken Banken vor Investitionen[…]
KI im Finanzsektor: Was Banken von anderen Branchen lernen können
Für den Finanzsektor sind Daten seit jeher ein elementarer[…]
Mehr Wertschöpfung und Wachstum dank Conversational Banking
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Automatisierung im Kundenkontakt ergeben[…]
Betrug: Mit State-of-the-Art-Lösungen gut geschützt in die Zukunft
Die Digitalisierung begünstigt kriminelle Vorfälle wie zum Beispiel Betrug,[…]