
Die Bedeutung von Compliance für die Entwicklung von Fintechs
Einfach auf der grünen Wiese anfangen? Trotz ihres progressiven Charakters sind Fintechs nicht ganz von den Herausforderungen befreit, die auch klassische Banken beschäftigen. Inwiefern gerade das Thema Compliance eine Baustelle[…]
Fachbeiräte Compliance

Problemkinder Fintechs: Sonderprüfer auch bei Solarisbank
„Regeln sind da, um gebrochen zu werden.“ Bei dieser Einstellung stellen sich bei der Bundesanstalt für Finanzaufsicht (BaFin) die Nackenhaare[…]

Umbruch in Politik und Aufsicht, Aufbruch in der Geldwäsche-Compliance?
Der Koalitionsvertrag steht. Die BaFin stellt sich neu auf. Was die Finanzbranche in Sachen Geldwäsche-Compliance erwarten kann und was sie[…]

Geldwäsche: „Der Anteil an False Positives liegt bei etwa 95 Prozent“
Geldwäsche stellt eine zunehmende globale Belastung dar. Besonders Deutschland gilt als Hotspot für Geldwäscher. Im Interview erklärt Tobias Schweiger, CEO[…]

Cloud Security für Banken – mit Virtual Patching sicher in der Cloud
Die Zukunft der Banken liegt in der Cloud. Doch Sicherheitsbedenken und Regulatorik sind für viele Banken noch immer ein Hemmnis.[…]
MaComp: Hürde oder Hilfe für den Weg in die Cloud?
Immer mehr Banken wagen den Schritt in die Cloud[…]
Das Ampelmännchen
Fast schon philosophische Betrachtungen einer Geldwäschebeauftragten: Dorothee Wirsching spricht[…]
Es gibt noch viel Optimierungspotenzial beim Transparenzregister
Durch das Anfang 2020 erneuerte Geldwäschegesetz sind die Anforderungen[…]
COMPLIANCEforBANKS 2020 goes digital
2020 fand der älteste BANKINGCLUB-Fachkongress COMPLIANCEforBANKS bereits zum 12.[…]
Infografik: Kampf gegen Geldwäsche – Die Spitze des Eisbergs
Deutschland ist eine Art Paradies für Geldwäscher – das[…]