Gründungsjahr: 2018
Gesellschafter: Bank CIC
Produkt: Robo-Advisor
Mitarbeiter: 4
Web: www.clevercircles.ch
Welchen Teil des „Finanzsystems“ machen Sie mit Ihrem Unternehmen einfacher?
Den privaten Vermögensaufbau und die Bewirtschaftung des eigenen Portfolios. Endlich kann jeder, ob Profi oder Laie, selbstbestimmt ein effizientes Portfolio aus den günstigsten ETF und Indexfonds aufbauen und bewirtschaften, ohne Kontrolle abgeben zu müssen. Die Selbstverwaltung wird so einfach wie nie und macht sogar Spaß.
Wie machen Sie das?
Profis sind erfolgreicher in der Geldanlage als Privatanleger. Sie definieren eine Anlagestrategie und halten sich daran. Diese ist aber nicht komplett starr, sondern beinhaltet einen vordefinierten Handlungsspielraum für taktische Anpassungen. Wir machen genau diesen Profi-Ansatz für Private zugänglich.
Wo hängt es derzeit noch?
Es bestehen zum Teil immer noch große Berührungsängste mit dem Thema Anlegen. Viele denken, Anlegen sei kompliziert und trocken. Aber es geht auch anders: Effizient anlegen kann Spaß machen und man lernt etwas dazu.
Wenn Sie einen Wunsch für Ihr Unternehmen frei hätten, dann …
… wünsche ich mir, dass alle Menschen, die irgendwo in einer undurchsichtigen und überteuerten Anlagelösung investiert sind, Teil unserer Community werden und ihren Vermögensaufbau selbstbestimmt in die Hand nehmen.
Was Sie der Bankbranche schon immer mal sagen wollten:
Ich habe so viele tolle und fähige Menschen kennengelernt, die für Banken arbeiten. Der Ruf der Banken tut ihnen Unrecht. Ich rufe Ihnen zu, die Dinge zu hinterfragen und neu zu denken.
BANKINGNEWS sprach über clevercircles mit Sebastian Comment.
Das sagt der Experte:
„Clevercircles kombiniert sinnvolle Ansätze aus Technik und Community. Das Potenzial existiert aber nur bei interessierten Selbstentscheidern. Es ist unklar, inwiefern diese sich auf Tools des Social Tradings verlassen. Gelingt die sinnvolle Interpretation der Weisheit der Vielen, ist das Geschäftsmodell sehr erfolgversprechend über die Grenzen der Schweiz hinaus.“
Pascal Schüller ist Business Architect im Bereich Organisationsentwicklung & IT bei der Bank für Sozialwirtschaft AG.
Daniel Fernandez ist seit Januar 2017 Redakteur bei BANKINGNEWS. Bereits durch seine Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten konnte er erste praktische Erfahrungen im Bereich Medien und Kommunikation sammeln. Während seines Studiums im Fach English Studies, das er im Jahr 2016 mit dem Bachelor of Arts abschloss, arbeitete er als freier Werbetexter.