Samstag, 26. Juli 2025

Das Duell

Erst nannte man sie Fintechs, dann Neobanken, jetzt bezeichnen wir Banken wie Revolut als Challenger-Banken. Nehmt Ihr das einfach so hin, habt Ihr die Bezeichnung mal übersetzt? 

Es ist wie damals im Wilden Westen. Herausforderung zum Duell. Zwölf Uhr mittags in der prallen Sonne. Und wir befinden uns nicht mehrere Tage vor dem Duell, können unseren Plan nochmal mental durchgehen, die Waffe noch reinigen und in der Nacht nochmal so richtig ausschlafen.  

Das Duell ist in vollem Gange! Wir sind mittendrin. Bleiben wir bei Revolut und schauen gar nicht auf ihr Ziel, von 50 auf 100 Millionen Kunden zu wachsen. Bleiben wir doch hier im bankbeschaulichen Deutschland. Zwei Millionen Kunden. Heute. Nach einer Million Kunden. Gefühlt gestern. Revolut hatte erst Anfang 2024 eine Million Kunden und will 2026 – das ist übermorgen – sechs Millionen Kunden in Deutschland haben. Ich befürchte, dass sie es schaffen können. 

Und jetzt nochmal zurück zum Duell.  

Das sind Eure Kunden! Kunden werden nicht für Revolut geboren. Es sind auch nicht die Kunden, die noch kein Konto haben. Ein Konto haben sie schon. Bei Euch! Und ja, vielleicht ist es zu Beginn nur so ein „Ich schau mal“-Konto. Ein Zweit- oder Drittkonto. Aber dann sehen die Kunden, dass es nette Features gibt. Vielleicht Features, die es bei Euch nicht gibt. Ihr müsst die Herausforderung annehmen! Ihr verliert seit Jahren Marktanteile an PayPal und andere Finanzdienstleister, jetzt an Revolut, Trade Republic und alle, die in den Startlöchern stehen, ihr Angebot in Deutschland zu starten. Warum? Weil es geht. Wir haben in Deutschland noch fast 1.400 Geschäftsbanken. Im Normalfall müsste man einen riesigen Bogen um das Land machen, wenn man mit einer Bankdienstleistung starten will. Aber das Gegenteil ist der Fall. Weil die neuen Player sich in Sicherheit wiegen, dass Ihr um 12 Uhr nicht zum Duell erscheint! 

Ihr Thorsten Hahn 

Thorsten Hahn, Jahrgang 1967, ist Herausgeber der BANKINGNEWS und Gründer des BANKINGCLUB. In seinem Editorial „Quer durch die Bank“ bezieht er regelmäßig zu den Themen Stellung, die die Welt der Finanzen bewegen.

Der Profinetzwerker zählt auf Plattformen wie XING und Linkedin zu den Nutzern mit der besten Vernetzung in die Finanzbranche. Wie kein Zweiter versteht er dieses Netzwerk zu nutzen und auch anderen zugänglich zu machen.

Außerdem ist der erfahrene Banker und Diplom-Kaufmann Autor verschiedener Fachbücher und Buchbeiträge.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neuste Artikel
Bleiben Sie informiert
Einmal pro Woche informieren wir Sie über die neusten & wichtigsten Artikel auf BANKINGCLUB.de und über aktuelle Events. Für die Anmeldung reicht Ihre Mailadresse und natürlich können Sie sich von diesem Verteiler jederzeit abmelden.