AnaCredit: Wie transparent müssen Banken in Zukunft sein?

Allgemeine Informationen
Internet
Teilnahme Details für Banker
Ohne Mitgliedschaft
Teilnahme nicht möglich
Mit Premium Mitgliedschaft
kostenlos
Anmeldung
Vergangenes Event
Premiumpartner
powered by

Beschreibung

Noch kochen alle europäischen Länder ihr eigenes Süppchen in Sachen Kreditmeldewesen. Mit dem regulatorischen Projekt Analytical Credit Datasets (AnaCredit) plant die Europäische Zentralbank (EZB) diesen Status Quo – zu Gunsten einer EU-weiten Harmonisierung und Standardisierung von Reporting, Meldeschwellen und Meldekriterien – zu erweitern, um ein zentrales Kreditregister ins Leben zu rufen.

Dieses Streben nach Normierung und Vereinheitlichung seitens der EZB lässt selbstverständlich durchaus Sinnhaftigkeit erkennen, dennoch ist Standardisierung selten mit einem reibungslosen Prozess verbunden: hierbei wird das Projekt „AnaCredit“ sicherlich keine Ausnahme werden. Die Granularität der zu übermittelnden Daten wie beispielsweise „Verwertungserlöse seit dem Ausfallereignis“ und die – zumindest in einigen europäischen Ländern – verminderte Meldeschwelle werden erneut erhebliche Aufwände für den Bankensektor bedeuten.

Dieses Webinar beschäftigt sich mit den wichtigsten Handlungsfeldern der AnaCredit Initiative und liefert Einblicke wie Banken bereits jetzt die Weichen für eine nachhaltige Umsetzung der künftigen Verschärfung des Kreditmeldewesens stellen können:

» Die drei Herausforderungen von AnaCredit für Banken in Europa

» AnaCredit: Ein Balanceakt zwischen Kosten und Nutzen

» Wer profitiert von der gewonnenen Transparenz?

Zielgruppe:

Wenn Sie sich im Thema AnaCredit zu Hause fühlen, dann melden Sie sich zu unserem Intensiv- Webinar an, indem Ihnen erfahrene Experten praxisnahes Wissen zur fristgerechten Erfüllung der zukünftigen Verschärfung des Kreditmeldewesens vermitteln.

Programm

  • 10:00
    Begrüßung
    Thorsten Hahn
    Geschäftsführer BANKINGCLUB GmbH
    5 Min
  • 10:05
    Vortrag Moody’s Analytics Deutschland GmbH
    Dr. Christian Thun
    Senior Director Moody’s Analytics
    35 Min
  • 10:40
    Offene Fragerunde

So funktioniert es

Zugang

Vor dem Event erhalten Sie per Mail einen Link und einen Code. Diese Mail ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Login

Auf der Seite tragen Sie Ihren Namen und den Code aus der Mail ein. Die Einwahl ist 15 Minuten vor dem Event möglich.

Start

Zu Beginn des Webinars wählen Sie sich einfach über die mitgeteilte Telefonnummer und die PIN in die laufende Konferenz ein.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle Informationen. Einwahldaten versenden wir einen bis zwei Tage vor dem Online-Forum per Mail an Sie.

    Anforderungen
  • Das Audiosignal erfolgt per Telefon
  • Für das Videosignal genügt ein einfacher Internetzugang
  • Keine Softwareinstallation notwendig

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie einer möglichen Aufzeichnung des Webinars zu.

Fragen?
Unser freundlicher Support hilft Ihnen gerne weiter – kontaktieren Sie uns!