Registrieren Sie Sich als Premium-Mitglied, um Vorträge herunterzuladen.
Man muss heute keine Lanze mehr dafür brechen, um Vorstände und Chief Risk Manager von der Notwendigkeit von zentraler Risiko-/Finanzdatenhaltung, Ad hoc Reporting, Near-Real-Time-Simulationen und -Stresstests zu überzeugen. Obwohl sich jedes Finanzinstitut diese Vehikel herbeisehnt, sind diese doch für die meisten Unternehmen Fernziele. Mit den aktuellen Regulierungsanstrengungen rund um das Thema BCBS 239 fordert Basel immense Anstrengungen um dieses Ziel innerhalb eines engen Zeitfensters zu erreichen. Eine Herkulesaufgabe die mit erheblichen Ressourcen- und Kostenaufwänden verbunden ist, aber deren Impulse und Ergebnisse langfristig gesehen zu mehr Effizienz innerhalb der Organisation führen werden.
Dieses Webinar beschäftigt sich mit den wichtigsten Handlungsfeldern der BCBS 239 Initiative und liefert Einblicke, wie sich Ihre Investments amortisieren können beziehungsweise zu Wettbewerbsvorteilen erwachsen können:
Wenn Sie sich im Thema BCBS 239 zu Hause fühlen, dann melden Sie sich zu unserem Intensiv-Webinar an, indem Ihnen erfahrene Experten praxisnahes Wissen zur fristgerechten Erfüllung der Grundsätze für die effektive Aggregation von Risikodaten und -Berichterstattung ermitteln.
Dr. Christian Thun ist als Senior Director verantwortlich für die strategische Geschäftsentwicklung von Moody’s Analytics in EMEA. Dr. Thun verfügt über eine 15-jährige Expertise im Bereich Banking und hat zahlreiche Projekte mit europäischen Finanzinstituten in den u.a. Bereichen Basel II-Einführung, Risikomanagement, Stresstesting und Portfoliooptimierung realisiert. Herr Dr. Thun ist ein international anerkannter Experte für Kreditrisikomanagement und Sprecher auf renommierten Konferenzen.
BANKINGCLUB GmbH 2019