Cybercrime-Werkstatt: Kampf gegen die fortschreitenden Cyber-Bedrohungen im Bankensektor

Allgemeine Informationen
Frankfurt
Teilnahme Details für Banker
Ohne Mitgliedschaft
Teilnahme nicht möglich
Mit Premium Mitgliedschaft
kostenlos
Anmeldung
Vergangenes Event
PremiumPartner

Beschreibung

Wir sehen, dass der Bankensektor vermehrt und an unterschiedlichsten Fronten von Cyber-Kriminellen ins Visier genommen wird – angefangen beim Hacking von Geldautomaten, über die Kompromittierung von Zahlungssystemen… bis hin zu Insider-Bedrohungen.

Da viele Finanzinstitute sich in die Cloud orientieren und einen DevOps-Ansatz verfolgen, ist es wichtiger denn je, dass umfassende Security-Konzepte verfügbar und einsatzbereit sind. Dieser Workshop beleuchtet die jüngsten Angriffe auf den Bankensektor und zeigt schnelle und einfache Möglichkeiten zur Risikominderung auf – ohne dabei Ihr operatives Geschäft zu beinträchtigen!

Wir tauschen Erfahrungswerte und best practices aus und diskutieren, wie ein erfolgreiches Security-Programm für privilegierte Konten nach Ihren Anforderungen und Bedürfnissen aussehen kann.

Bei Fragen sind wir gerne für Sie da!     office@bankingclub.de   |  +49.221.99 50 91 0

Programm

  • 12:00
    Einlass und Registrierung
    30 Min
  • 12:30
    Lunch
    60 Min
  • 13:30
    Begrüßung
    Thorsten Hahn
    Geschäftsführer BANKINGCLUB GmbH
    10 Min
  • 13:40
    Einstiegsvortrag Hans-Peter Fischer
    Hans-Peter Fischer
    Partner Cyber Security KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
    30 Min
  • 14:10
    Kurze Vorstellung der Teilnehmer / Experten-Gruppe
    30 Min
  • 14:40
    Vorstellung der Thesen / Fälle / Fragestellungen
    10 Min
  • 14:50
    Dynamische Diskussion der Teilnehmer begleitet und geführt durch den Moderator
    90 Min
  • 16:20
    Kaffepause
    20 Min
  • 16:40
    Fortführung der Diskussion
    90 Min
  • 18:10
    Vorstellen der Ergebnisse – Definition der Ziele bis zur zweiten Veranstaltung
    30 Min
  • 18:40
    Ausklingen der Veranstaltung
Fragen?
Unser freundlicher Support hilft Ihnen gerne weiter – kontaktieren Sie uns!