Im Rahmen dieses Webinars erörtern wir zusammen mit Dr. Joachim Böttcher, Head Global Sanctions Screening bei Credit Suisse und Jacqueline Eggenschwiler, Senior Business Solutions Manager, Fraud &Financial Crimes, SAS, wo die Herausforderungen im Bereich der Geldwäscheprävention liegen und wie man mit Hilfe von fortgeschrittenen computerbasierten Analyseverfahren, Geldwäschern das Handwerk legen kann.
Der Economist konstatierte im April ’21, dass der Kampf gegen Finanzkriminalität verloren sei. Gleichzeitig stiegen die Geldwäscheverdachtsmeldungen, an die Schweizer Meldestelle für Geldwäscherei (MROS) im Vergleich zum Vorjahr um 25%. Dabei war die zunehmende Digitalisierung der Finanzlandschaft ein zentraler Treiber – also Fluch und Segen zugleich.
Identifikationssysteme mit Wenn-Dann-Logiken stoßen bei globalen Finanzflüssen und großen Transaktionsvolumina an ihre Grenzen. Geldwäschebeauftragte kämpfen mit fehlgelagerten Warnmeldungen und hohen Kosten für Compliance.
Aber es gibt Licht am Ende des Tunnels. Finanzdienstleister können mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen sowohl die Kosteneffizienz als auch die Zuverlässigkeit bzw. Genauigkeit ihrer AML-Programme steigern. Welche Wege Finanzinstitute beschreiten können, erfahren Sie in diesem Webinar.
Einfach auf „Jetzt Ticket buchen“ klicken und dabei sein!
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da! | office@bankingclub.de | +49.221.99 50 91 0
Vor dem Event erhalten Sie per Mail einen Link und einen Code. Diese Mail ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Auf der Seite tragen Sie Ihren Namen und den Code aus der Mail ein. Die Einwahl ist 15 Minuten vor dem Event möglich.
Zu Beginn des Webinars wählen Sie sich einfach über die mitgeteilte Telefonnummer und die PIN in die laufende Konferenz ein.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle Informationen. Einwahldaten versenden wir einen bis zwei Tage vor dem Online-Forum per Mail an Sie.
Anforderungen:
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie einer möglichen Aufzeichnung des Webinars zu.
Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei Ihren Fragen. Kontaktieren Sie unseren freundlichen Support.