Immer stärker setzt sich die Einsicht durch, dass tradierte Banken und Fintechs nicht zwangsläufig Konkurrenten, sondern Partner sein können. Dazu bedarf es der Vernetzung, der Evaluierung von Kundenbedürfnissen und der gemeinsamen Entwicklung innovativer Strategien und Produkte.
Diese Möglichkeit bietet sich Ihnen auf dem Kongress „Digitale Transformation“ in München. Und zwar durch ein bereits im Jahr 2016 in Frankfurt und Berlin mit hervorragender Resonanz getestetes Veranstaltungsformat.
Neben Fachvorträgen von Bankern, Dienstleistern und Fintechs wird es wieder Raum für eine „Future-Banking-Garage“ geben. Hier haben Sie die Chance, Themen zu diskutieren und in der Interaktion mit anderen Teilnehmern neue Ideen zu entwickeln.
Wir freuen uns, durch Ihr aktives Mitwirken noch mehr als sonst einen echten Mehrwert für alle Teilnehmer zu erzeugen!
Programmänderungen vorbehalten
Ticketbestellung bitte per E-Mail an office@bankingclub.de oder telefonisch über die Rufnummer 0221-9950910. Die Anmeldung über den Button „Ticket bestellen“ ist derzeit leider nicht verfügbar.
Die Pentadoc AG ist eine Unternehmensberatung, die auf die Bereiche Dokumentenmanagement und Enterprise Content Management (ECM) spezialisiert ist. Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 hat das Unternehmen mehr als 500 Migrationsprojekte begleitet. Dabei stellt das Beraterteam immer wieder fest, dass sich Mitarbeiter von der Implementierung eines neuen IT-Systems oft überfordert fühlen. Sie müssen damit klarkommen, dass gewohnte Strukturen und Arbeitsweisen nicht mehr gelten. Gelingt es jedoch nicht, ihre Kooperationsbereitschaft zu gewinnen, kann eine Abwärtsspirale in Gang gesetzt werden. Herr Tylla und Herr Iske berichten in diesem Vortrag über ihre Erfahrungen. Sie erklären, warum es so wichtig ist, alle Mitarbeiter und alle Abteilungen in das Projekt einzubinden.