Das Thema „Risikomanagement“ hat sich in jüngerer Zeit so dynamisch und vielschichtig entwickelt wie kaum ein zweites. Insbesondere durch die tief greifenden Veränderungen auf den Kreditmärkten infolge der Subprime- Krisen und der dadurch initiierten fundamentalen Neueinschätzung bestimmter Risikokategorien einerseits sowie in Anbetracht der enormen Fortschritte bei der (Weiter-)Entwicklung innovativer methodischer Ansätze zur Risikomodellierung andererseits, hat das Risikomanagement in den vergangenen Monaten einen Innovationsschub ohnegleichen erlebt. Nicht nur moderne, dynamische Bewertungs- und Steuerungsmethoden bringen für die Risiko-Controllerinnen und -Controller erhebliche Herausforderungen mit sich.
Fachtagung Risikomanager 2013

Allgemeine Informationen
Köln
Teilnahme Details für Banker
Ohne Mitgliedschaft
Teilnahme nicht möglich
Teilnahme nicht möglich
Mit Premium Mitgliedschaft
kostenlos
kostenlos
Anmeldung
Hinweis
Das Kontingent für Dienstleister (U-Berater, Rechtsanwälte, etc.) ist auf 30% der Teilnehmer
beschränkt!
Beschreibung
Programm
-
12:15
IFRS 9: Umsetzung der neuen Impairment-Regeln30 MinDr. Günter Fiebach
-
12:45
Inverse Stresstests gemäß MaRisk60 MinDr. Philipp Gann
-
13:45
Pecha Kucha Vortrag 17 MinSilvia Rohe
-
13:52
Pecha Kucha Vortrag 28 MinChristopher Hansert
-
14:00
Pecha Kucha Vortrag 38 MinPatrick Benoit
-
14:08
Pecha Kucha Vortrag 47 MinDr. Jörg Keibel
-
14:15
Pecha Kucha Vortrag 540 MinAnne-Sophie Magnus
-
14:55
Datenaggregation und Risikoberichtswesen50 MinMarina Zaruk
-
BCBS239 –Neuausrichtung des Risiko-Daten-Managements?Dani Fricker
-
15:45
Modellrisikomanagement und Regulierung20 MinOttmar Bongers
-
16:05
Alle haben gelogen! Die Wahrheit über integrierte Steuerungsarchitekturen und das Ende der Batch-Nacht.55 MinCarsten Krah
-
17:00
PodiumsdiskussionDr. Sven Ludwig