Wir möchten Sie am 08. und 09. November zu unserem Fachkongress FRAUDMANAGEMENTforBANKS einladen, um aktuelle Herausforderungen, Erscheinungsformen des Finanzbetrugs und Lösungen zu diskutieren.
Ablauf
Tag 1: Mi, 08.11.
14:00 Uhr
Akkreditierung & Empfang
14:30 Uhr
Begrüßung
Thorsten Hahn, BANKINGCLUB
14:35 Uhr
Business-Speed-Networking
15:00 Uhr
Risikomanagement und Compliance: Zwei Seiten einer Medaille
Sylvia Wilhelm, apoBank
15:30 Uhr
Wie wird Ihr Passwort irrelevant? oder „Unhackbar“- wie geht das?
Jörn Rauchbach, REINER SCT
15:45 Uhr
Wie geht’s nach dem Fraud weiter? – Kundenbindung durch Digitales Dispute Management
Axel Zingsem, Nexi Issuer Services
16:00 Uhr
Betrugsprävention beim KYC-Verfahren – Aktuelle und zukünftige Herausforderungen in Europa
Dr. Jacob Wende, Regpit
16:30 Uhr
Kaffeepause
17:00 Uhr
Podiumsdiskussion
Carsten Helm, N26
Elke Wittek, UBS
Dr. Jacob Wende, Regpit
17:45 Uhr
Fraudsysteme auf dem Prüfstand – Modernisierungsstrategien für 2024
Oleg Wjazemski, DKB
Thomas Schwalbe, SAS
18:15 Uhr
Fraud-Lifecycle – vor, während und nach dem Betrug
Marc- Nicolas Glöckner, PPI
18:30 Uhr
Abendessen & Abendveranstaltung
Tag 2: Do, 09.11.
9:00 Uhr
Frühstück
10:00 Uhr
Das Optimum zwischen effektiver Betrugsabwehr und hoher Conversion. Machine Learning in der Kreditantragsbewertung
Dr. David Piper, CRIF
10:30 Uhr
Deutschland als Geldwäscheparadies: Betrugsstraftaten als Vortat zur Geldwäsche
Maren Adam & Duygu Esgi, BVGB
11:00 Uhr
KI in der Praxis von Geldwäsche- und Betrugsprävention. Nur ein Hype oder echter Mehrwert?
Gunnar Hopfe, Commerzbank
Thomas Schwalbe, SAS
11:30 Uhr
Kaffeepause
12:00 Uhr
Mehr als KYC – Identitätsprüfung als Fraud Prevention Maßnahme
Philipp Angermann, IDnow
12:30 Uhr
Eine unschlagbare Formel: Mensch + KI = Hybrid AI im Kampf gegen Finanzbetrug
Raymond Deeder, INFORM
12:45 Uhr
Mittagspause
13:45 Uhr
Greenwashing Kontrollen – auch das noch…!
Elke Wittek, UBS
14:15 Uhr
Prävention im Einklang mit einem guten Kundenerlebnis
Madeleine Hornberger, PLUSCARD
14:45 Uhr
Lösungen zur Echtheitsprüfung von Dokumenten
Olaf Elstner & Paul Eberhard, Bundesdruckerei
15:15 Uhr
Kaffeepause
15:45 Uhr
Formen des Onlinebetrugs
Ulrike Müller, FIU
16:15 Uhr
Next Generation Fraud-Payment
Marcus Nasarek
Unter anderem auf der Bühne:

Sylvia Wilhelm
Vorstandsmitglied – Chief Risk Officer, apoBank

Maria Dammers
Senior Product Manager Fraud Prevention, SCHUFA

Dr. Gregor Kaczor
Produktmanager Digitaler Identitätschutz, SCHUFA

Dr. Jacob Wende
Rechtsanwalt und Founder & CEO, Regpit

Carsten Helm
Director of Global Anti Financial Crime, N26

Elke Wittek
Head Monitoring, Surveillance & Controls Deutschland, UBS

Thomas Schwalbe
Solution Specialist für Fraud & AML, SAS

Marc-Nicolas Glöckner
Senior Manager- AI & Data Specialist, PPI AG

Oleg Wjazemski
Domainlead Treasure, Risk & Finance, DKB

Madeleine Hornberger
Fraud Analyst, PLUSCARD

Duygu Esgi
Referentin des Vorstands, BVGB

Maren Adam
Stellvertretende Vorstandsvorsitzende, BVGB

Gunnar Hopfe
Business Expert in Compliance, Commerzbank

Philipp Angermann
Director Financial Services DACH, IDnow

Axel Zingsem
Business Development DACH, NEXI

Jörn Rauchbach
Sales Manager Banken, Reiner SCT

Raymond Deeder
Business Development Manager, INFORM

Ulrike Müller
Team Vortaten der Generalzolldirektion, FIU
Impressionen des letztjährigen Events: https://www.bankingclub.de/events/fraudmanagementforbanks-2022/
Sie möchten selbst auf der Bühne stehen und von Projekten in Ihrer Bank berichten? Dann los! Schreiben Sie eine Mail mit Ihrem Thema an: Milan.Herrmann@bankingclub.de
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da! | office@bankingclub.de | +49.221.99 50 91 0